Gnade vor Recht?: Untersuchungen zu den deutschsprachigen Weltgerichtsspielen des Mittelalters

· Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur Book 142 · Rodopi
Ebook
465
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Im Bereich des mittelalterlichen deutschsprachigen Dramas bildeten die Weltgerichtsspiele in den vergangenen Jahren einen Forschungsschwerpunkt. Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über die wichtigsten Forschungspositionen und versucht einen interpretatorischen Neuansatz.
Die Untersuchung gliedert sich in drei Hauptteile: 1. Zunächst werden alle Quellen, die bislang mit dem Spieltyp 'Weltgerichtsspiel' in Verbindung gebracht wurden, beschrieben und bewertet. Dies erlaubt eine Festlegung des zu untersuchenden Textkorpus auf zwölf Überlieferungszeugen, die zwischen der ersten Hälfte des 15. und der Mitte des 16. Jhds. im alemannischen und ostschwäbisch-bairischen Sprachraum entstanden und inhaltlich wie textlich eng miteinander verwandt sind. 2. Diese Textgruppe wird vor dem Hintergrund der mittelalterlichen Vorstellungen über das jüngste Gericht (wie sie z.B. in der thomistischen 'Summa theologica' zum Ausdruck kommen) neu interpretiert, und die ihr inhärenten Aufbauprinzipien werden erhallt. 3. Schließlich wird der Zusammenhang zwischen diesen Texten und der katechetischen Literatur des Mittelalters dargestellt und ihre Zielsetzung hinsichtlich der religiösen Unterweisung der Gläubigen ermittelt.
Die Ergebnisse dieser Art führen nicht nur zu einem besseren Verständnis der hier untersuchten Texte und ihrer Intentionen, sondern können auch für die Interpretation anderer mittelalterlicher geistlicher Spiele fruchtbar gemacht werden.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.