Differenzialdiagnose rheumatischer Erkrankungen: Ausgabe 5

·
· Springer-Verlag
5,0
1 umsögn
Rafbók
578
Síður
Einkunnir og umsagnir eru ekki staðfestar  Nánar

Um þessa rafbók

​Dieses Buch erleichtert dem Leser den Weg vom Symptom zur Diagnose bei rheumatischen Krankheitsbildern: Abgebildet ist das gesamte Spektrum der international den rheumatischen Erkrankungen zugeordneten muskuloskelettalen Schmerzen und Krankheiten in ihren differenzialdiagnostischen Aspekten. Einer ausführlichen Darstellung der Grundlagen folgt eine detaillierte Beschreibung aller wichtigen Differenzialdiagnosen mit über 200 Tabellen und Übersichten. Die fünfte Auflage dieses Standardwerks wurde von neuen Autoren komplett überarbeitet und aktualisiert.


Einkunnir og umsagnir

5,0
1 umsögn

Um höfundinn

Prof. Dr. med. Henning Zeidler ist emeritierter Direktor der Klinik für Rheumatologie der Medizinischen Hochschule Hannover und seit 2007 im Rheumatologikum Hannover tätig.Prof. Dr. med. Beat A. Michel, ehemaliger Klinikdirektor und Chefarzt der Klinik für Rheumatologie am Universitätsspital Zürich, leitet zur Zeit die RheumaClinic Bethanien, Schweiz. Er ist außerdem Gründer und Präsident der Fachorganisation Rheuma Schweiz.

Gefa þessari rafbók einkunn.

Segðu okkur hvað þér finnst.

Upplýsingar um lestur

Snjallsímar og spjaldtölvur
Settu upp forritið Google Play Books fyrir Android og iPad/iPhone. Það samstillist sjálfkrafa við reikninginn þinn og gerir þér kleift að lesa með eða án nettengingar hvar sem þú ert.
Fartölvur og tölvur
Hægt er að hlusta á hljóðbækur sem keyptar eru í Google Play í vafranum í tölvunni.
Lesbretti og önnur tæki
Til að lesa af lesbrettum eins og Kobo-lesbrettum þarftu að hlaða niður skrá og flytja hana yfir í tækið þitt. Fylgdu nákvæmum leiðbeiningum hjálparmiðstöðvar til að flytja skrár yfir í studd lesbretti.