Drei Essays: Ausgabe 4

· epubli
Livro eletrónico
81
Páginas
Elegível
As classificações e as críticas não são validadas  Saiba mais

Acerca deste livro eletrónico

Drei Essays des britischen Schriftsteller Oscar Wilde. Im Band enthalten sind ›Der Sozialismus und die Seele des Menschen‹, ›Aus dem Zuchthaus zu Reading‹ und ›Aesthetisches Manifest‹. Wilde war wegen Unzucht zu zwei Jahren Zuchthaus verurteilt worden, von wo er Briefe an seinen Freund Alfred Douglas schrieb, in denen er die unmenschlichen Zustände in der Haft schildert. In ›Die Seele des Menschen unter dem Sozialismus‹ in der Übersetzung von Gustav Landauer beschreibt Wilde die Sozialisierung des Privateigentums als Schritt auf dem Weg des eigentlichen Ziels des Sozialismus, der Verwirklichung des Individualismus. Das ›Aesthetische Manifest‹ ist eine Auseinandersetzung mit den ästhetischen Ansprüchen in der Kunst.

Acerca do autor

Oscar Wilde, geboren am 16. Oktober 1854 in Dublin, gestorben am 30. November 1900 in Paris, war ein französischer Romanautor, Lyriker, Dramatiker und Kritiker. Im Jahr 1895 wurde er aufgrund homosexueller Neigungen für zwei Jahre inhaftiert und musste schwere Zwangsarbeit verrichten, was ihn physisch und psychisch ruinierte. Er starb nur wenige Jahre später verarmt in Paris. Heute gilt er als einer der bedeutendsten Schriftsteller seiner Zeit.

Classifique este livro eletrónico

Dê-nos a sua opinião.

Informações de leitura

Smartphones e tablets
Instale a app Google Play Livros para Android e iPad/iPhone. A aplicação é sincronizada automaticamente com a sua conta e permite-lhe ler online ou offline, onde quer que esteja.
Portáteis e computadores
Pode ouvir audiolivros comprados no Google Play através do navegador de Internet do seu computador.
eReaders e outros dispositivos
Para ler em dispositivos e-ink, como e-readers Kobo, tem de transferir um ficheiro e movê-lo para o seu dispositivo. Siga as instruções detalhadas do Centro de Ajuda para transferir os ficheiros para os e-readers suportados.