Drei Essays: Ausgabe 4

· epubli
E-knjiga
81
Stranica
Ispunjava uslove
Ocene i recenzije nisu verifikovane  Saznajte više

O ovoj e-knjizi

Drei Essays des britischen Schriftsteller Oscar Wilde. Im Band enthalten sind ›Der Sozialismus und die Seele des Menschen‹, ›Aus dem Zuchthaus zu Reading‹ und ›Aesthetisches Manifest‹. Wilde war wegen Unzucht zu zwei Jahren Zuchthaus verurteilt worden, von wo er Briefe an seinen Freund Alfred Douglas schrieb, in denen er die unmenschlichen Zustände in der Haft schildert. In ›Die Seele des Menschen unter dem Sozialismus‹ in der Übersetzung von Gustav Landauer beschreibt Wilde die Sozialisierung des Privateigentums als Schritt auf dem Weg des eigentlichen Ziels des Sozialismus, der Verwirklichung des Individualismus. Das ›Aesthetische Manifest‹ ist eine Auseinandersetzung mit den ästhetischen Ansprüchen in der Kunst.

O autoru

Oscar Wilde, geboren am 16. Oktober 1854 in Dublin, gestorben am 30. November 1900 in Paris, war ein französischer Romanautor, Lyriker, Dramatiker und Kritiker. Im Jahr 1895 wurde er aufgrund homosexueller Neigungen für zwei Jahre inhaftiert und musste schwere Zwangsarbeit verrichten, was ihn physisch und psychisch ruinierte. Er starb nur wenige Jahre später verarmt in Paris. Heute gilt er als einer der bedeutendsten Schriftsteller seiner Zeit.

Ocenite ovu e-knjigu

Javite nam svoje mišljenje.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinhronizuje sa nalogom i omogućava vam da čitate onlajn i oflajn gde god da se nalazite.
Laptopovi i računari
Možete da slušate audio-knjige kupljene na Google Play-u pomoću veb-pregledača na računaru.
E-čitači i drugi uređaji
Da biste čitali na uređajima koje koriste e-mastilo, kao što su Kobo e-čitači, treba da preuzmete fajl i prenesete ga na uređaj. Pratite detaljna uputstva iz centra za pomoć da biste preneli fajlove u podržane e-čitače.