Ecospectrality: Haunting and Environmental Justice in Contemporary Anglophone Novels

· Bloomsbury Publishing
E-Book
192
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Along with humans and animals, ghosts populate the pages of contemporary Anglophone novels. Analysing novels from across the world-including Australia, Nigeria, South Africa, India, and Jamaica, this book explores how these ghosts can help readers to perceive difficult-to-visualise environmental threats and access marginalised environmental knowledge. Instead of prompting fear, these hauntings foster understanding across species and generations to enable inclusive formulations of environmental justice.

Drawing on the latest work in postcolonial ecocriticism, hauntology, and environmental philosophy and such literary texts as GraceLand, No Telephone to Heaven, The Rock Alphabet, and The Ministry of Utmost Happiness, Ecospectrality is an essential read for anyone working in the environmental humanities today.

Autoren-Profil

Laura A. White is Associate Professor of English at Middle Tennessee State University, USA.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.