Edward Page Mitchell war ein amerikanischer Leitartikel- und Kurzgeschichtenschreiber für The Sun, eine Tageszeitung in New York City. Mitchell gilt als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten in der frühen Entwicklung des Science-Fiction-Genres. Die Wiederentdeckung Mitchells und seines Werkes ist das direkte Ergebnis der Veröffentlichung einer buchfüllenden Anthologie seiner Geschichten im Jahr 1973 von von Sam Moskowitz. Moskowitz nannte Mitchell den 'lost giant of American science fiction'. Mitchells Geschichten beinhalteten oft visionäre und technisch innovative Konzepte, die erst in späteren Jahren realisiert wurden.
Der Herausgeber Dipl.-Math. Klaus-Dieter Sedlacek, Jahrgang 1948, studierte in Stuttgart neben Mathematik und Informatik auch Physik. Nach fünfundzwanzig Jahren Berufspraxis in der eigenen Firma widmet er sich nun seinen privaten Forschungsvorhaben und veröffentlicht die Ergebnisse in allgemein verständlicher Form. Darüber hinaus ist er der Herausgeber mehrerer Buchreihen.