Eine kritische Auseinandersetzung mit dem christlich-fundamentalistischen Nachfolgeideal der Auferweckungsbewegung „The Call“: Eine Unterrichtsreihe in einem GK Katholische Religion 12

· GRIN Verlag
1,0
1 ressenya
Llibre electrònic
84
Pàgines
Apte
No es verifiquen les puntuacions ni les ressenyes Més informació

Sobre aquest llibre

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,7, , Veranstaltung: Referendariat, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn der 90er Jahre geht die Anzahl der Kirchenaustritte in Deutschland zwar stetig zurück, dennoch kämpfen die Volkskirchen mit dem Schwinden ihrer Anhänger; die Verbliebenen sind vorwiegend ältere Menschen. Leere Kirchen und zu wenig Priester scheinen von einer spirituellen Krise des deutschen Christentums zu zeugen, die sich auch zur ökonomischen Krise der Bistümer auswächst: Gemeinden werden zusammengelegt, Immobilien verkauft und Unternehmensberatungen konsultiert. Doch während die Volkskirchen schrumpfen und überaltern, erlebt Deutschland einen religiösen Boom, eine christliche Renaissance, die an ihnen vorbei zu gehen scheint. Alternative Glaubensgemeinschaften, v.a. Freikirchen, verzeichnen einen hohen Zulauf, insbesondere an jungen Menschen. Evangelikale Auferweckungsbewegungen, die in Deutschland mehr und mehr Fuß fassen, zeugen von einer Amerikanisierung der Spiritualität und Religiosität. „Historisch gesehen kommen mit [dem erwecklichen Christentum] die einst aus Europa verdrängten spiritualistischen und „wiedertäuferischen" Strömungen zurück.“ Doch weshalb sind sie so erfolgreich?

Puntuacions i ressenyes

1,0
1 ressenya

Sobre l'autor

Geboren 1979 in Rheinland-Pfalz wuchs Christian Schlegel in einer Weinbaugemeinde auf. Er besuchte das Albert-Einstein-Gymnasium in Frankenthal, wo er 1998 das Abitur machte. Nach seinem Zivildienst begann er 1999 das Studium der katholischen Theologie und Englisch auf Lehramt an der Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz und verbrachte 2002/03 ein Auslandssemester an der Faculty of Divinity der University of Glasgow, Schottland. Zwischen erstem Staatsexamen und Referendariat in Bad Kreuznach absolvierte er 2005/06 ein Praktikum im Musikverlagswesen in Berlin. Als Studienrat arbeitete er zehn Jahre an einer katholischen Privatgesamtschule und studierte zeitgleich Philosophie mit Examen 2015. Während eines Sabbatjahrs 2016/17 erwarb er in Kroatien, Frankreich und auf den Malediven die Lizenz zum VDST Assistenztauchlehrer. Er engagiert sich seit 2017 schulisch, privat und im Vereinswesen als Tauchausbilder mit Lizenzen beim IAC und CMAS Germany. Seit 2020 ist er im Planungsteam zur Neugründung eines staatlichen Gymnasiums, das neue Ansätze in der Schulentwicklung verfolgt.

Puntua aquest llibre electrònic

Dona'ns la teva opinió.

Informació de lectura

Telèfons intel·ligents i tauletes
Instal·la l'aplicació Google Play Llibres per a Android i per a iPad i iPhone. Aquesta aplicació se sincronitza automàticament amb el compte i et permet llegir llibres en línia o sense connexió a qualsevol lloc.
Ordinadors portàtils i ordinadors de taula
Pots escoltar els audiollibres que has comprat a Google Play amb el navegador web de l'ordinador.
Lectors de llibres electrònics i altres dispositius
Per llegir en dispositius de tinta electrònica, com ara lectors de llibres electrònics Kobo, hauràs de baixar un fitxer i transferir-lo al dispositiu. Segueix les instruccions detallades del Centre d'ajuda per transferir els fitxers a lectors de llibres electrònics compatibles.