Einrichtung von Kostenstellen zur Verbesserung der Betriebsabrechnung und Kalkulation eines mittelständischen Heizungsbauers

· diplom.de
5,0
1 yorum
E-kitap
91
Sayfa
Uygun
Puanlar ve yorumlar doğrulanmaz Daha Fazla Bilgi

Bu e-kitap hakkında

Inhaltsangabe:Problemstellung: Die Kosten- und Leistungsrechnung bietet der Unternehmensführung wichtige Instrumente zur ökonomischen Steuerung des Betriebes. Der zunehmende Druck durch den Wettbewerb zwingt die Unternehmen, die Kosten und Leistungen des Unternehmens zu planen und zu kontrollieren. Ziel der Diplomarbeit ist es, der XXX GmbH Wege aufzuzeigen, um anhand der betriebseigenen Kosten solche Planungen und Kalkulationen durchführen zu können. Hierzu wurde die Arbeit in zwei Teile aufgeteilt. Der erste Teil beschäftigt sich mit der Theorie der Kosten- und Leistungsrechnung. Hierbei wird im ersten Schritt auf die Erstellung eines Betriebsabrechnungsbogens und der dazu gehörenden Kostenstellen eingegangen. Im zweiten Schritt werden dann Mittel zur Kalkulation, Planung und der Erfolgskontrolle dargestellt. Die Darstellung findet sowohl anhand von Vollkostenrechnungen, als auch mit Teilkostenrechnungen statt. Der zweite Teil der Arbeit ist praxisorientiert. Das in der Theorie Erläuterte wurde in Zusammenarbeit mit der XXX GmbH umgesetzt. Dieser Teil soll zeigen, wie sich die Theorie in der Praxis umsetzen läßt. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Zielsetzung der Arbeit5 2.Kostenrechnung5 2.1Abgrenzung zwischen internen und externen Rechnungswesen7 2.2Rechnungszwecke des internen Rechnungswesen8 3.Der Betriebsabrechnungsbogen9 3.1Ermittlung der Materialkosten11 3.2Aufteilung der Personalkosten und Jahreszahlungen13 3.3Die kalkulatorischen Kosten14 3.4Innerbetriebliche Leistungsverrechnung20 3.5Innerbetrieblicher Leistungsaustausch bei Hilfskostenstellen20 3.6Auswertung des Betriebsabrechnungsbogen22 4.Kostenträgerrechnung25 4.1Kostenträgerstückrechnung25 4.1.1Divisionskalkulation26 4.1.2Äquivalenzziffernkalkulation27 4.1.3Zuschlagskalkulation29 4.1.4Handelskalkulation33 4.2Kostenträgerzeitrechnung34 4.2.1Gesamtkostenverfahren34 4.2.2Umsatzkostenverfahren35 5.Deckungsbeitragsrechnung37 5.1Einstufige Deckungsbeitragsrechnung38 5.2Stufenweise Fixkostendeckungs-Rechnung39 5.3Vergleich zwischen Kalkulation mit Voll- und Teilkosten40 5.4Ableitung der Preisuntergrenze aus den Kalkulationssystemen42 6.Break-Even-Analyse43 7.Plankostenrechnung44 8.Erläuterungen zum praktischen Teil 8.1Allgemeine Erläuterungen46 8.2Ermittlung Verteilung nach Umsatz und Warenverbrauch48 8.3Erläuterungen zu den einzelnen Kostenarten und der Verteilung auf die Abteilungen48 8.4Kostenverteilung in den Abteilungen nach der betrieblichen [...]

Kullanıcı puanları ve yorumlar

5,0
1 yorum

Bu e-kitaba puan verin

Düşüncelerinizi bizimle paylaşın.

Okuma bilgileri

Akıllı telefonlar ve tabletler
Android ve iPad/iPhone için Google Play Kitaplar uygulamasını yükleyin. Bu uygulama, hesabınızla otomatik olarak senkronize olur ve nerede olursanız olun çevrimiçi veya çevrimdışı olarak okumanıza olanak sağlar.
Dizüstü bilgisayarlar ve masaüstü bilgisayarlar
Bilgisayarınızın web tarayıcısını kullanarak Google Play'de satın alınan sesli kitapları dinleyebilirsiniz.
e-Okuyucular ve diğer cihazlar
Kobo eReader gibi e-mürekkep cihazlarında okumak için dosyayı indirip cihazınıza aktarmanız gerekir. Dosyaları desteklenen e-kitap okuyuculara aktarmak için lütfen ayrıntılı Yardım Merkezi talimatlarını uygulayın.