Elektrische Energietechnik: Grundlagen, Energieversorgung, Antriebe und Leistungselektronik, Ausgabe 2

· ·
· Springer-Verlag
eBook
482
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn more

About this eBook

Die elektrische Energietechnik ist eines der großen Teilgebiete der Elektrotechnik. Sie ist eine eigene Studienrichtung an den Hochschulen und wird von drei bis fünf Lehrstühlen vertreten. Das Buch behandelt das gesamte Lehrgebiet aus einem Guss und eignet sich so als Begleiter für das Studium aber auch zur Auffrischung des Wissens der in der Praxis Tätigen. Die hohe gesellschaftliche Relevanz der Energietechnik führt in der Öffentlichkeit zu emotional geladenen Diskussionen. Es seien nur einige Schlagworte genannt: Kernkraftwerke, CO2-Ausstoß und CO2-Bilanz. Das Buch erläutert die relevanten Zusammenhänge zu diesen Gebieten in allgemein verständlicher Form ohne ideologische Festlegungen.

About the author

Dr.-Ing. Richard Marenbach promovierte auf dem Gebiet der Sekundärprüftechnik und ist bei der Firma OMICRON tätig, die sich mit den Themen Prüfen, Diagnose und Monitoring von sekundär- und primärtechnischen Anlagen der elektrischen Energieversorgung befasst.

Prof. Dr.-Ing. Dieter Nelles promovierte auf dem Gebiet Stabilität, baute den Lehrstuhl Elektrische Energieversorgung, Kraftwerkstechnik und Energieübertragung an der Universität Kaiserslautern auf und ist seit seiner Pensionierung als Autor tätig.

Priv. Doz. Dr.-Ing. habil. Christian Tuttas lehrt an der Technischen Universität Kaiserslautern am Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgung und beschäftigt sich vorwiegend mit Fragen der Leistungssteuerung in elektrischen Versorgungsnetzen.

Rate this eBook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Centre instructions to transfer the files to supported eReaders.