Emojis

· Tænkepauser Buch 84 · Aarhus Universitetsforlag
E-Book
60
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Nogle afskyr emojis, fordi de efter sigende forfladiger sproget, andre tyr til hele arsenalet af grinende, grædende og grublende billedsymboler i snart sagt hver eneste besked. Ifølge Tina Thode Hougaard, dekrypterende sprogforsker ved Aarhus Universitet, er emojis dog ikke bare ligegyldig staffage i vores digitale kommunikation, men de små detaljers kunst. De giver nuancer til vores samtaler, som bogstaver ikke kan få frem, og en velvalgt smiley kan endda sikre, at vi ikke taber ansigt over for hinanden. Det er faktisk bare at finde en grimasse, der kan passe 😂 😭 🤔

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.