Entropic Philosophy: Chaos, Breakdown, and Creation

· Rowman & Littlefield
E-Book
220
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Now is a time of tremendous anxiety about the present and future state of the world. As the second law of thermodynamics states, entropy never decreases, time marches relentlessly forward, and closed systems inevitably break down. Entropy serves as a powerful metaphor capturing expressions of growing malaise and decline.

Entropic Philosophy: Chaos, Breakdown, and Creation builds on the meaning of entropy from the Greek entropia, signifying “a turning toward” or “transformation.” Developing a philosophy of entropy, this book draws variously from anthropology, psychoanalysis, literature, art, and the history of philosophy. This approach opens pathways for reverence and care that are crucial in preventing fear, existential inertia, and despair.

Autoren-Profil

Shannon Mussett is Professor of Philosophy at Utah Valley University

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.