Entscheidungstheorie: Ausgabe 9

Ebook
594
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Dieses Lehrbuch gibt eine gründliche Einführung in die normative und deskriptive Entscheidungstheorie. Es richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Dozenten und Praktiker, die sich das Rüstzeug für die Lösung von Entscheidungsproblemen aneignen wollen. Aufbauend auf den allgemeinen Grundlagen zur Darstellung und Lösung von Entscheidungsproblemen, werden Entscheidungsprobleme bei Risiko anwendungsbezogen analysiert. Fragen der Bewertung unsicherer Überschüsse, der Bewertung von Informationen und der Teilung von Risiken werden ebenso behandelt, wie Entscheidungen in Gruppen. Drei Kapitel sind zudem der Fundierung finanzwirtschaftlicher Unternehmensziele und der Herleitung damit kompatibler Entscheidungskriterien gewidmet.

About the author

Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Laux ist Professor Emeritus der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation und Management, an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt. Helmut Laux studierte Betriebswirtschaftslehre in München und Saarbrücken. Promotion 1968 mit einer Arbeit zu Kapitalkosten und Ertragssteuern bei Herbert Hax, Habilitation 1971 mit einer Schrift zur flexiblen Investitionsplanung ebenfalls bei Herbert Hax. Von 1971 bis 1982 Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisationstheorie an der Goethe Universität Frankfurt, 1982 bis 1984 Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Universität Wien, 1984 Rückkehr nach Frankfurt, Emeritierung 2005. Bis heute Honorarprofessor an der Universität Wien. Helmut Laux forscht und lehrte auf den Gebieten Organisationstheorie, Entscheidungstheorie, Kapitalmarkt- und Investitionstheorie, Gestaltung von Anreiz- und Kontrollsystemen und wertorientierte Unternehmensführung.

Prof. Dr. Robert M. Gillenkirch ist Professor für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung und Unternehmensrechnung an der Universität Osnabrück. Zuvor war er von 2003 bis 2008 Professor für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Finanzcontrolling an der Georg-August-Universität Göttingen. Studium der Betriebswirtschaftslehre in Frankfurt am Main und Southampton 1986-1991, Promotion (1996) und Habilitation (2003) bei Helmut Laux an der Goethe-Universität. Robert Gillenkirch lehrt und forscht auf den Gebieten wertorientierte Unternehmensführung, Gestaltung von Anreizsystemen und Behavioral Management Accounting.

Prof. Dr. Heike Y. Schenk-Mathes ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Betriebliche Umweltökonomie an der TU Clausthal. Studium der Betriebswirtschaftslehre in Frankfurt am Main und Ökonomie in Paris, Promotion 1990 mit einer Arbeit zu Entscheidungshorizonten in Lagerhaltungsmodellen bei Waldemar Wittmann und Alfred Luhmer, Habilitation 1996 bei Helmut Laux mit einer Arbeit zur Gestaltung von Lieferbeziehungen bei Informationsasymmetrie. Seit 1997 lehrt und forscht Frau Schenk-Mathes an der TU Clausthal auf den Gebieten Entscheidungstheorie, Betriebliche Umweltökonomie und Gestaltung von Anreizsystemen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.