Entscheidungstheorie II: Erweiterung und Vertiefung, Ausgabe 2

· Springer-Verlag
E-boek
282
Bladsye
Graderings en resensies word nie geverifieer nie. Kom meer te wete

Meer oor hierdie e-boek

Dieses Lehrbuch gibt eine gründliche Einführung in die Entscheidungstheorie. Der Band "Grundlagen " behandelt die elementaren Aussagen der Theorie zur Konstruktion und Beurteilung von Entscheidungsmodellen. Im vorliegenden Band "Erweiterung und Vertiefung" werden zunächst speziellere Problemstellungen der Theorie der Individualentscheidung behandelt: Bernoulli-Prinzip und zustandsabhängige Nutzenfunktionen, die Messung subjektiver Wahrscheinlichkeiten bei zustandsabhängigen Nutzenfunktionen, Versicherungen und Glücksspiele im Licht des Bernoulli-Prinzips, Bewertung von Informationen bei Nichtrisikoneutraliät. Im Anschluß daran wird das Problem der Entscheidungsfindung in Gruppen analysiert. Insbesondere werden die Elemente des Entscheidungsprozesses in Gruppen (Informationsprozeß und Abstimmung) dargestellt und die Problematik eines "Fairen Interessenausgleichs" in Gruppen diskutiert. Schließlich wird das Problem der Delegation von Entscheidungen behandelt. Untersucht wird dabei vor allem die Problematik der Zielvorgabe und der Bildung eines optimalen Entscheidungsgremiums.

Gradeer hierdie e-boek

Sê vir ons wat jy dink.

Lees inligting

Slimfone en tablette
Installeer die Google Play Boeke-app vir Android en iPad/iPhone. Dit sinkroniseer outomaties met jou rekening en maak dit vir jou moontlik om aanlyn of vanlyn te lees waar jy ook al is.
Skootrekenaars en rekenaars
Jy kan jou rekenaar se webblaaier gebruik om na oudioboeke wat jy op Google Play gekoop het, te luister.
E-lesers en ander toestelle
Om op e-inktoestelle soos Kobo-e-lesers te lees, moet jy ’n lêer aflaai en dit na jou toestel toe oordra. Volg die gedetailleerde hulpsentrumaanwysings om die lêers na ondersteunde e-lesers toe oor te dra.