Entwicklungen nicht-legislatorischer Rechtsangleichung im Europäischen Privatrecht
Karl Riesenhuber
srp 2012. · Praxishefte zum Europäischen PrivatrechtKnjiga 3 · Walter de Gruyter
E-knjiga
59
str.
Odlomak
reportOcjene i recenzije nisu potvrđene Saznajte više
O ovoj e-knjizi
Europäisches Privatrecht entsteht nicht nur im Wege der Rechtsetzung in Form von Richtlinien und Verordnungen der Europäischen Gemeinschaft. Auch Rechtsprechung und Wissenschaft tragen dazu bei. Im Bereich (vor allem) der Wissenschaft ist soeben der Entwurf eines Gemeinsamen Referenzrahmens (Draft Common Frame of Reference) vorgelegt worden, mit dem die Principles of European Contract Law (Lando Principles) fortgeschrieben werden. Im Bereich der Rechtsprechung hat der EuGH in jüngerer Zeit in Aufsehen erregender Weise Allgemeine Rechtsgrundsätze in Privatrechtsverhältnissen angewandt. Die Beiträge des vorliegenden Bandes erörtern diese Entwicklungen.
Serija
O autoru
Jürgen Schmidt-Räntsch, Richter am Bundesgerichtshof; Dieter Kraus, Kabinettchef des Präsidenten des EuGH.
Audioknjige kupljene na Google Playu možete slušati pomoću web-preglednika na računalu.
Elektronički čitači i ostali uređaji
Za čitanje na uređajima s elektroničkom tintom, kao što su Kobo e-čitači, trebate preuzeti datoteku i prenijeti je na svoj uređaj. Slijedite detaljne upute u centru za pomoć za prijenos datoteka na podržane e-čitače.