Epinoemata: Kleine Schriften zur antiken Philosophie und homerischen Dichtung

· Beiträge zur Altertumskunde Buch 221 · Walter de Gruyter
E-Book
351
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Der vorliegende Band ist der zweite Teil einer Sammlung zentraler Arbeiten von Matthias Baltes. Den Hauptteil bilden neuere Aufsätze zur antiken Philosophie, insbesondere zu Platon und zum Platonismus sowie zu Epikur, von denen einige bisher unveröffentlicht sind. Ein kleinerer Teil umfasst frühere Arbeiten zur homerischen Dichtung. Beide Sammlungen bieten einen nahezu vollständigen Überblick über die Forschungsarbeiten von Matthias Baltes, vor allem zu dem Gebiet, dem er sich Zeit seines Lebens intensiv gewidmet hat: dem geistesgeschichtlichen Phänomen des Platonismus. Er behandelt neben philologischen Einzelfragen auch übergreifende philosophische und theologische Aspekte dieser für die Antike wie für die Moderne wichtigen Gedankenwelt.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.