Aufgabenklassifikation - Zentrale Modelle nach Steiner, McGrath und Tschan

· · ·
· GRIN Verlag
Ebook
25
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,0, Universität des Saarlandes (FR 5.3. Psychologie), Veranstaltung: Problemlösen in Gruppen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit entstand im Rahmen des Seminars „Problemlösen in Gruppen“ im Sommersemester 2002. Ziel dieser Hausarbeit ist es, den Leser für das Thema „Aufgabenklassifikation“ zu sensibilisieren und eine Lust „nach mehr“ zu wecken. Dieses Ziel soll Anhand dreier theoretischer Modelle erreicht werden, die im Folgenden vorgestellt und an Bespielen erläutert werden. Die Arbeit kann keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben, da eine Vorstellung aller existierenden Modelle den Rahmen gesprengt hätte. Vielmehr liegt der Fokus auf den zentralen Modellen nach Steiner, McGrath und Tschan. Aufgrund ihrer Unterschiedlichkeit erlauben diese Modelle einen guten Einblick in die Vielzahl heterogener Ansätze zum Thema Aufgabenklassifikation.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.