Das Problem des Gleitlagers zeichnet sich durch eine außerordent liche Vielfältigkeit aus. Von der Hydrodynamik der Schmierung als der theoretischen Grundlage der Lagerreibung führt es über die Werkstoff kunde, über die Physik und Chemie der Oberflächen fester Körper bei Fehlen und Vorhandensein von Schmiermitteln, über Konstitutions fragen dieser Schmiermittel bis zur Lagergestaltung, Lagerfertigung und Prüfung und Bewährung der Lager in Laboratorium und Betrieb. Diese Sachlage bringt es mit sich, daß übersichtliche Bearbeitungen zumeist nur ein Teilgebiet des gesamten Fragenkomplexes betr.