Erikas Weihnachtspuppe

· SAGA Egmont
Llibre electrònic
9
Pàgines
Apte
No es verifiquen les puntuacions ni les ressenyes Més informació

Sobre aquest llibre

Familie Eberhard freut sich auf das anstehende Weihnachtsfest. Vor allem die drei Kinder Fritz, Hilde und Erika können es kaum erwarten und hoffen darauf, dass sie die Geschenke bekommen, die sie sich gewünscht haben. Nesthäkchen Erika hat jedoch insgeheim Zweifel, da ihr letztes Schulzeugnis nicht so gut ausgefallen ist wie erhofft. Kann ihr außergewöhnlicher Weihnachtswunsch nach einer lebendigen Puppe trotzdem in Erfüllung gehen?es,schema,operations,editmeta,changelog,versionedRepresentations","id":"145554","self":"https://jira.sagaegmont.com/rest/api/latest/issue/145554","key":"SI-100739","fields":{"customfield_10038":"Familie Eberhard freut sich auf das anstehende Weihnachtsfest. Vor allem die drei Kinder Fritz, Hilde und Erika können es kaum erwarten und hoffen darauf, dass sie die Geschenke bekommen, die sie sich gewünscht haben. Nesthäkchen Erika hat jedoch insgeheim Zweifel, da ihr letztes Schulzeugnis nicht so gut ausgefallen ist wie erhofft. Kann ihr außergewöhnlicher Weihnachtswunsch nach einer lebendigen Puppe trotzdem in Erfüllung gehen?es,schema,operations,editmeta,changelog,versionedRepresentations","id":"145554","self":"https://jira.sagaegmont.com/rest/api/latest/issue/145554","key":"SI-100739","fields":{"customfield_10040":"Else Ury wurde am 1. November 1877 in Berlin geboren. Ab 1905 war sie hauptsächlich als Autorin von Kinderbüchern tätig. Urys Hauptwerk ist die zehnbändige "Nesthäkchen"-Reihe, die mehrmals überarbeitet und neu aufgelegt wurde. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten erhielt die jüdische Schriftstellerin Schreibverbot und ihre populären Bücher durften nicht mehr veröffentlicht werden. 1943 wurde Else Ury ins Konzentrationslager Auschwitz deportiert und dort ermordet.

Sobre l'autor

Else Ury wurde am 1. November 1877 in Berlin geboren. Ab 1905 war sie hauptsächlich als Autorin von Kinderbüchern tätig. Urys Hauptwerk ist die zehnbändige "Nesthäkchen"-Reihe, die mehrmals überarbeitet und neu aufgelegt wurde. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten erhielt die jüdische Schriftstellerin Schreibverbot und ihre populären Bücher durften nicht mehr veröffentlicht werden. 1943 wurde Else Ury ins Konzentrationslager Auschwitz deportiert und dort ermordet.

Puntua aquest llibre electrònic

Dona'ns la teva opinió.

Informació de lectura

Telèfons intel·ligents i tauletes
Instal·la l'aplicació Google Play Llibres per a Android i per a iPad i iPhone. Aquesta aplicació se sincronitza automàticament amb el compte i et permet llegir llibres en línia o sense connexió a qualsevol lloc.
Ordinadors portàtils i ordinadors de taula
Pots escoltar els audiollibres que has comprat a Google Play amb el navegador web de l'ordinador.
Lectors de llibres electrònics i altres dispositius
Per llegir en dispositius de tinta electrònica, com ara lectors de llibres electrònics Kobo, hauràs de baixar un fitxer i transferir-lo al dispositiu. Segueix les instruccions detallades del Centre d'ajuda per transferir els fitxers a lectors de llibres electrònics compatibles.