Erziehungswissenschaftliche Diskursforschung: Empirische Analysen zu Bildungs- und Erziehungsverhältnissen

· · · · ·
· Springer-Verlag
E-knjiga
399
Stranica
Ocene i recenzije nisu verifikovane  Saznajte više

O ovoj e-knjizi

Diskursanalytische Arbeiten gewinnen in der deutschsprachigen Erziehungswissenschaft zunehmend an Bedeutung. Ihr Interesse gilt der (Re)Produktion sozialer Ordnungen und vorherrschenden Rationalisierungsmustern. Bezugspunkte sind sowohl das Feld professioneller pädagogischer Praxis als auch die wissenschaftlichen, bildungspolitischen und medialen Konstruktionen pädagogisch relevanter Gegenstände. Die Beiträge im vorliegenden Band verdeutlichen und diskutieren das Potenzial diskursanalytischer Vorgehensweisen in der Erziehungswissenschaft auf Basis konkreter empirischer Analysen.

O autoru

Susann Fegter, Fakultät I Geistes- und Bildungswissenschaften an der TU Berlin.

Fabian Kessl, Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.

Antje Langer, Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn.

Marion Ott, Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt.

Daniela Rothe, Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien.

Daniel Wrana, Pädagogische Hochschule in der Nordwestschweiz.

Ocenite ovu e-knjigu

Javite nam svoje mišljenje.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinhronizuje sa nalogom i omogućava vam da čitate onlajn i oflajn gde god da se nalazite.
Laptopovi i računari
Možete da slušate audio-knjige kupljene na Google Play-u pomoću veb-pregledača na računaru.
E-čitači i drugi uređaji
Da biste čitali na uređajima koje koriste e-mastilo, kao što su Kobo e-čitači, treba da preuzmete fajl i prenesete ga na uređaj. Pratite detaljna uputstva iz centra za pomoć da biste preneli fajlove u podržane e-čitače.