Das Onomastikon der biblischen Ortsnamen: Edition der syrischen Fassung mit griechischem Text, englischer und deutscher Übersetzung
Eusebius von Caesarea
Feb 2012 · Walter de Gruyter
Ebook
307
Pages
Sample
reportRatings and reviews aren’t verified Learn More
About this ebook
Eusebs Lexikon der biblischen Ortsnamen ist das grundlegende Handbuch zur historischen Landeskunde des Heiligen Landes diesseits und jenseits des Jordans. In seiner lateinischen Fassung hat es das Abendland stark beeinflusst. Die syrische Fassung hat auf den Orient ähnlich stark gewirkt. Sie enthält die Weiterungen der lateinischen Fassung nicht und ist damit auch für die Textgeschichte der griechischen Fassung von erheblicher Bedeutung. Die syrische Fassung wird hier erstmals in einer interlinearen Form geboten: griechisch und syrisch, samt englischer und deutscher Übersetzung. Für den griechischen und für den syrischen Text sind vollständige Indices der Personennamen, der Wörter, der Zahlen und Entfernungsangaben erstellt.
Pluspunkte:
Erste kritische Edition des syrischen Textes von Eusebs "Onomastikon".
Eingehender Vergleich der syrischen mit der griechischen Version.
Ausführlicher textkritischer Kommentar.
Mit interlinearer englischer und deutscher Übersetzung.
Vollständige Konkordanzen zum griechischen und syrischen Text.
About the author
Stefan Timm ist Professor für Altes Testament und Biblische Archäologie an der Universität Hamburg.
Rate this ebook
Tell us what you think.
Reading information
Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.