Exchange Traded Funds (ETFs) - Eine Darstellung

· GRIN Verlag
5.0
1 isibuyekezo
I-Ebook
17
Amakhasi
Kufanelekile
Izilinganiso nezibuyekezo aziqinisekisiwe  Funda Kabanzi

Mayelana nale ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Seminararbeit thematisiert das Gebiet der Exchange Traded Funds, kurz ETFs, aus dem Bereich des Wertpapierhandels. Bei ETFs handelt es sich um börsengehandelte Fonds, genauer gesagt um passiv gemanagte Investmentanteile, die einen ganzen Markt abbilden. Trotz steigender Nachfrage und stetiger Präsenz in den Medien, sind diese Fonds, zumindest unter Privatanlegern, noch recht unbekannt. Ihren Ursprung findet die Anlageform in der Aussage des französischen Mathematikers Louis Bachelier, welcher bewies, dass die Chancen den Markt zu schlagen genau bei 50 % liegen. Weiterentwickelt wurde dieser Beweis in der modernen Portfolio-Theorie von dem Nobelpreisträger Harry Markowitz. Er untersuchte das Risiko eines Portfolios unter Streuungsgesichtspunkten und stellte heraus, dass man nicht „alle Eier in einen Korb legen soll“. Die Theorie hat in der heutigen Zeit, die immer wieder durch Finanzkrisen und Innovationen der Produktwelt geprägt ist, mehr denn je an Bedeutung gewonnen. Anleger sind besonders in solchen Zeiten zunehmend in Ihren Entscheidungen verunsichert und können durch mangelnde Transparenz die Anlagemöglichkeiten und den Markt nur schwierig durchblicken. ETFs können daher eine interessante Investitionsmöglichkeit darstellen. Dabei verraten Werbesprüche wie: „Wir haben Sie gefunden, es gibt sie wirklich – die eierlegende Wollmilchsau in Gestalt von Exchange Traded Funds(...)“ und „ETFs – Königsklasse der Indexanlagen“, schon viel über die Vorteile und Eigenschaften dieser Fonds. Im Vergleich zu anderen Wertpapieranlagen bieten Exchange Traded Funds mehr Transparenz, Flexibilität und Klarheit und sind dabei auch noch preiswert und sicher. Auf den folgenden Seiten meiner Arbeit, möchte ich dem Leser die Charakteristik und den Handel mit ETFs näher erläutern. Des Weiteren wird dem Leser ein Einblick in die geschichtliche Entstehung und Entwicklung der Fonds gegeben und es werden die Risiken einer Anlage in ETFs aufgezeigt, denn ein ETF ist nur so gut bzw. schlecht in seiner Performance, wie sein zugrundeliegender Index.

Izilinganiso nezibuyekezo

5.0
1 isibuyekezo

Nikeza le ebook isilinganiso

Sitshele ukuthi ucabangani.

Ulwazi lokufunda

Amasmathifoni namathebulethi
Faka uhlelo lokusebenza lwe-Google Play Amabhuku lwe-Android ne-iPad/iPhone. Livunyelaniswa ngokuzenzakalela ne-akhawunti yakho liphinde likuvumele ukuthi ufunde uxhunywe ku-inthanethi noma ungaxhunyiwe noma ngabe ukuphi.
Amakhompyutha aphathekayo namakhompyutha
Ungalalela ama-audiobook athengwe ku-Google Play usebenzisa isiphequluli sewebhu sekhompuyutha yakho.
Ama-eReaders namanye amadivayisi
Ukuze ufunde kumadivayisi e-e-ink afana ne-Kobo eReaders, uzodinga ukudawuniloda ifayela futhi ulidlulisele kudivayisi yakho. Landela imiyalelo Yesikhungo Sosizo eningiliziwe ukuze udlulise amafayela kuma-eReader asekelwayo.