Wenn man am Ende einer Reise angelangt ist, stellt sich als erstes spontan die Frage: Warum jetzt? Vielleicht, weil uns die Zeit mit ihrer stillen Arbeit so weit gebracht hat. Vielleicht, weil das Herz nicht mehr mit der gleichen Begeisterung schlägt, oder weil die Umstände uns zu einer Veränderung drängen. Was auch immer der Grund sein mag, dieser Moment ist unvermeidlich, dennoch erleben wir ihn oft als Überraschung, manchmal süß, manchmal bitter.
Das Schreiben dieses Buches war eine Möglichkeit, innezuhalten und sich eingehend mit einem universellen, aber dennoch zutiefst persönlichen Phänomen zu befassen. Es ist nicht nur die Geschichte vom Ende einer Karriere, sondern auch von der damit verbundenen Transformation. Es ist eine Reflexion über die Träume, die uns begleitet haben, über die Hindernisse, die uns stärker gemacht haben, und über die Menschen, die uns auf dem Weg geführt haben.
Diese Entscheidung, an diesen Punkt zu gelangen, innezuhalten und über das Ende eines Zyklus nachzudenken, markiert einen besonderen Moment. Es ist das erste Mal, dass ich diese Entscheidung getroffen habe, seit ich vor 36 Monaten mein Projekt als Autorin gestartet habe. In diesen drei Jahren ist nicht nur meine Arbeit gewachsen, sondern auch mein Bewusstsein dafür, worauf es wirklich ankommt. Das Schreiben hat mich gelehrt, mich Herausforderungen zu stellen, mich selbst zu erforschen und zu erkennen, dass jedes Ende neue Möglichkeiten mit sich bringt.
Das Ende ist nie wirklich ein Ende, sondern eine Pause, eine Brücke zwischen dem, was wir waren, und dem, was wir noch werden können. Wir verstehen es nicht immer sofort. Oft offenbart sich die Bedeutung langsam, in der Stille der folgenden Tage, wenn das Echo unserer vergangenen Taten aufhört zu klingen und Raum für Neues lässt.
Dieses Buch wurde für diejenigen erstellt, die wie ich den Abschluss eines Zyklus erlebt haben oder sich darauf vorbereiten, ihn zu erleben. Für diejenigen, die den Wert ihrer Entscheidungen in Frage stellen und selbst im unsichersten Moment nach einem Sinn suchen. Es ist eine Einladung, nicht mit Angst, sondern mit Neugier auf das Ende zu blicken, denn hinter jedem Ende steckt ein Anfang.
Hier finden Sie keine vorgefertigten Lösungen oder einfache Ratschläge. Stattdessen finden Sie Geschichten, Reflexionen und eine gemeinsame Reise, von der ich hoffe, dass sie eine andere Perspektive, einen Moment des Trostes oder vielleicht ein kleines Leuchtfeuer in der Dunkelheit bietet.
Letztendlich ist dieses Buch denjenigen gewidmet, die an mich geglaubt haben und dies auch weiterhin tun. Es ist meine Art, den Mut, den ich erhalten habe, zurückzugeben und im Gegenzug einen Funken Selbstvertrauen zu vermitteln.
Wenn Sie diese Zeilen lesen, sind Sie bereit, die Bedeutung eines Endes zu erkunden. Ich lade Sie ein, mit mir Schritt für Schritt, Seite für Seite auf das zuzugehen, was uns auf der anderen Seite erwartet.
Der in Italien geborene Ferdinando ist ein Autor, der es verstanden hat, einen einzigartigen Schreibstil zu erfinden, der in der Lage ist, die Essenz menschlicher Erfahrungen durch tiefgründige Reflexionen und scharfsinnige Beobachtungen einzufangen. Seine Karriere begann 1985 als Verkaufsassistent bei Gillette Italien, wo er verschiedene Funktionen innehatte, bis er 2003 zum Top-Manager ernannt wurde. Im Jahr 2004 begann Ferdinando ein neues Abenteuer als Freiberufler, Unternehmensberater und Geschäftsführer, über 65 Länder und lernte mehrere Sprachen, um die interkulturelle Kommunikation zu erleichtern. Seit 2018 arbeitet sie mit humanitären Organisationen in Südamerika und Afrika zusammen und hilft bedürftigen Bevölkerungsgruppen. Im Jahr 2020 gründete sie die Website "Universum zum Weiblichen", um sentimentale Ratschläge online anzubieten. Der wirkliche Durchbruch kam 2021, als er begann, Geschichten mit Freunden auf WhatsApp zu teilen. Was wie eine zwanglose Aktivität aussah, ist zu einem Lebensprojekt geworden: Autor zu werden. Ferdinando hat eine neue Art des Schreibens entwickelt und perfektioniert, die sich von den traditionellen Schemata des Romans löst, um ein intimeres und authentischeres Leseerlebnis zu bieten. Bis heute hat er über 400 Werke zwischen Kindle und Printversion veröffentlicht, die in neun Sprachen übersetzt wurden und den Lesern einen aufrichtigen Blick auf menschliche Erfahrungen bieten, indem sie Humor und Ernsthaftigkeit miteinander verflechten. Viele Leser fragen sich nach der Lektüre seiner Bücher: "Ist das alles wahr?" Wann ist das passiert?" Ferdinando gelingt es, seine persönlichen Erfahrungen in universelle Lehren zu verwandeln und jedes Buch zu einer Quelle der Inspiration und Reflexion zu machen. Es sind nicht nur Geschichten, sondern eine Einladung, innezuhalten, nachzudenken und die Welt in einem neuen Licht zu sehen. Ferdinando lebt mit seiner Frau und drei erwachsenen Kindern und ist immer auf der Suche nach neuen Orten auf der Welt, um Inspiration zu finden. Seine Fähigkeit, die Emotionen und verborgenen Wahrheiten des Alltags offenzulegen, zeichnet ihn als Autor aus und schafft eine neue Form des Geschichtenerzählens, die sowohl zutiefst persönlich als auch universell zugänglich ist.