„Der Ruf des Denkens: Zwischen Glauben, Psyche und menschlichen Widersprüchen“: „Eine unbequeme Reflexion über Gott, Geist und Mensch“

· NEWS DEUTSCHE SAMMLUNG 2024 Book 41 · FERDINANDO FREGA
Ebook
100
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

In der Stille unseres Geistes, zwischen Zweifeln und Gewissheiten, liegt eine Frage, die so alt ist wie die Menschheit selbst: Denken wir wirklich oder reagieren wir nur? Wir leben in einer Zeit, in der das Gehirn der Leuchtturm unserer Existenz sein sollte, doch es scheint, dass sein Licht unter der Last von Gewohnheiten, Dogmen und blindem Glauben schwächer wird, der uns manchmal eher tröstet als uns leitet.

Doch denken wir darüber nach: Wir werden unwissend geboren und haben eine ganze Welt zu entdecken, und wir werden nur durch Erfahrung und Wissen intelligent. Aber wie viele Menschen leben rückwärtsgewandt und sind von Geburt an davon überzeugt, weise zu sein, nur um dann zu spät die Grenzen ihrer Oberflächlichkeit zu entdecken? Mein Leben war nicht anders: ein ständiger Wechsel zwischen Höhen und Tiefen, eine Reise, die mich gelehrt hat, wie wertvoll die 1,5 kg grauer Substanz sind, die wir mit uns herumtragen.

Unser Führer, der treue Begleiter von Geburt an, verwandelt sich am Ende des Lebens in unseren Diener. Was für ein undankbares Schicksal für den Geist! Es hätte wenig gebraucht, um es lebendig und lebendig zu halten: ein paar Geschichten pro Tag zu lesen, selbst die einfachsten, aber in der Lage, die Seele zu erschüttern und zum Nachdenken anzuregen. Stattdessen lassen wir es oft verkümmern, gefangen in der Monotonie des täglichen Handelns.

In diesem Buch wollen wir uns auf eine unbequeme Reise begeben. Wir werden die fragile Grenze zwischen Psyche und Theologie, zwischen Wissenschaft und Glauben, zwischen dem denkenden Individuum und der Menschheit erforschen, die ihre Entscheidungen oft an Institutionen oder das Unsichtbare delegiert. Wir werden uns nicht mit schwierigen Fragen befassen und auch nicht davor zurückschrecken, uns mit dem Unerklärlichen auseinanderzusetzen.

Was wäre, wenn wir am Ende dieser Reise tatsächlich einen „Anruf“ erhalten würden? Nicht von einem Freund oder Familienmitglied, sondern von einer Stimme, die sich als die von Jesus selbst darstellt und bereit ist, unsere Überlegungen, unsere Kritik und unsere Zweifel in Frage zu stellen? Werden wir bereit sein, zuzuhören, zu antworten und uns vielleicht selbst zu hinterfragen?

Dieses Buch erhebt nicht den Anspruch, endgültige Antworten zu geben, sondern soll zum freien, authentischen und mutigen Denken anregen. Wir werden uns mit der Psychiatrie als Wissenschaft des Denkens und der Seele, der Theologie als Spiegel des Göttlichen und der Kirche als Hüterin einer Tradition befassen, die manchmal die Moderne herausfordert. Es wird eine Reise tief in uns selbst sein, eine Herausforderung gegen die Angst, selbst zu denken.

Es gibt keinen Glauben und keine Wissenschaft ohne Fragen. Und zwischen diesen Extremen bewegt sich der Mensch mit all seinen Schwächen, Widersprüchen und Hoffnungen.

Bereit, den Anruf anzunehmen?


About the author

Ferdinando, geboren in Italien, ist ein erfolgreicher Autor, der einen einzigartigen Schreibstil entwickelt hat, der die Essenz menschlicher Erfahrungen durch tiefgründige Reflexionen und scharfsinnige Beobachtungen einfängt. Seine Karriere begann 1985 als Verkaufsassistent bei Gillette Italien, wo er bis 2003 zum Top-Manager aufstieg.

2004 wagte Ferdinando ein neues Abenteuer als Freelancer, Unternehmensberater und geschäftsführender Direktor. Er reiste in über 65 Länder und erlernte mehrere Sprachen, um die interkulturelle Kommunikation zu fördern. Seit 2018 arbeitet er mit humanitären Organisationen in Südamerika und Afrika zusammen und widmet sich der Unterstützung von bedürftigen Bevölkerungsgruppen.

Im Jahr 2020 gründete er die Website „Universum der Frauen“, um online emotionale Beratung anzubieten. Der wahre Wendepunkt kam 2021, als er begann, Geschichten mit Freunden über WhatsApp zu teilen. Was anfangs wie ein beiläufiges Hobby erschien, entwickelte sich schnell zu einem Lebensprojekt: Schriftsteller zu werden. Ferdinando entwickelte und perfektionierte eine innovative Schreibweise, die sich von den traditionellen Strukturen des Romans löst und den Lesern ein intimeres und authentischeres Leseerlebnis bietet.

Bis heute hat er über 1900 Werke veröffentlicht, darunter Kindle- und Druckversionen, die in 22 Sprachen übersetzt wurden. Seine Bücher bieten den Lesern eine aufrichtige Perspektive auf menschliche Erfahrungen und vereinen meisterhaft Humor und Ernsthaftigkeit. Viele Leser fragen sich nach der Lektüre seiner Werke: „Ist das alles wahr? Wann ist das passiert?“ Ferdinando verwandelt persönliche Erfahrungen in universelle Lektionen und macht jedes Buch zu einer Quelle der Inspiration und tiefen Reflexion.

Er lebt mit seiner Frau und seinen drei erwachsenen Kindern und sucht ständig nach neuen Orten auf der Welt, um seine Kreativität zu fördern. Seine unvergleichliche Fähigkeit, die Emotionen und verborgenen Wahrheiten des Alltags offenzulegen, zeichnet ihn als Autor aus. Jedes seiner Bücher lädt die Leser ein, innezuhalten, nachzudenken und die Welt aus einer neuen Perspektive zu betrachten.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.

Continue the series

More by FERDINANDO FREGA

Similar ebooks