„Die Nachrüstung – Der Holocaust Europas / Thesen und Argumente“
Wie so viele Sachbücher einer vergangenen Ära geriet es in Vergessenheit. „Schade!“, meinte die Schriftstellerin Karin Welters. „Der Inhalt des Buches ist brandaktuell.“
Aus ihrer Sicht sollte die überzeugende intellektuell-logische Argumentation Guhas allerdings durch eine emotional-seelische Perspektive ergänzt werden. Bei jeder einseitigen ‚Brille‘ – ob intellektuell oder emotional – bleibt der Träger auf einem Auge blind.
„Nur wenn beide Sichtweisen zu einer Einheit verschmelzen, können wir den Frieden erschaffen, nach dem sich die ganze Menschheit sehnt.“