Familienkonflikte in der Migration: Eine rechtssoziologische Studie anhand von Gerichtsakten

· Springer-Verlag
Ebook
240
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Diese Studie behandelt den Zusammenhang von moderner Arbeits migration mit der besonderen Verfassung von Migrantenfamilien. Kennzeichnend für die soziale Biographie dieser Familien ist, daß sie langanhaltende Trennungen auf sich nehmen müssen und viele von ihnen zwischen zwei Gesellschaften fragmentiert bleiben. Die Not sol cher Lebensumstände wird im Alltag kaum sichtbar, es sei denn, sie nimmt derart konflikthaften Formen an, daß sie nach außen dringt. Die empirische Untersuchung folgt diesen Konflikten da, wo sie bereits institutionell und mit Rechtsmitteln ausgetragen werden: in den Fa miliengerichten. Die Auswertung von Gerichtsakten hat explorativen Charakter und ist auf erstinstanzliche Verfahren türkischer Migran tenfamilien begrenzt. In den Befunden verschränken sich nicht nur schwierige Lebens bedingungen mit den Wirkungen der Migration, sondern auch ord nungspolitische Restriktionen und Rechtsverhältnisse der Aufnahme gesellschaft. Die Verwicklungen ergeben sich weitgehend aus einern alle Verhältnisse durchziehenden Sachverhalt: Weder die Wandernden noch die Aufnahme- und Herkunftsgesellschaften hatten mit Wirkun gen gerechnet, die im säkularen Prozeß der "transnationalen Arbeits wanderung auf Zeit" (Bade 1984) selber angelegt waren und diesen in einen Fortgang zur Niederlassung gewandelt haben.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.