Faschismusschulen: Faschismusschulen, Entwirrung des komplexen Geflechts extremistischer Ideologien

· Wirtschaftswissenschaft [German] Część 86 · One Billion Knowledgeable
E-book
301
Strony
Odpowiednia
Oceny i opinie nie są weryfikowane. Więcej informacji

Informacje o e-booku

Was ist Faschismus?

Unter Historikern und anderen Wissenschaftlern herrscht Uneinigkeit darüber, ob man sagen kann, dass eine bestimmte Art von Wirtschaftspolitik das ist ist faschistisch existiert. David Baker behauptet, dass der Faschismus durch ein eigenes Wirtschaftssystem gekennzeichnet sei, das sich von den Wirtschaftssystemen anderer Ideologien unterscheide. Dieses System besteht aus grundlegenden Merkmalen, die faschistische Staaten gemeinsam hatten. Trotz der Tatsache, dass faschistische Volkswirtschaften bestimmte Merkmale gemeinsam haben, behaupten Payne, Paxton, Sternhell und andere, dass es keine bestimmte Art faschistischer Wirtschaftsstruktur gibt. Die Autoren Gerald Feldman und Timothy Mason behaupten, dass Faschismus am Fehlen einer kohärenten Wirtschaftsideologie sowie am Fehlen eines ernsthaften Wirtschaftsdenkens erkennbar sei. Sie weisen darauf hin, dass die Handlungen faschistischer Führer im Kontext eines vernünftigen Wirtschaftssystems nicht rational zu rechtfertigen sind.


Wie Sie davon profitieren werden


(I) Erkenntnisse und Validierungen zu den folgenden Themen:


Kapitel 1: Ökonomie des Faschismus


Kapitel 2: Faschismus


Kapitel 3: Italienische Sozialrepublik


Kapitel 4: Zwischenkriegszeit


Kapitel 5: Timothy Mason


Kapitel 6: Wirtschaft des faschistischen Italien


Kapitel 7: Faschismus und Ideologie


Kapitel 8: Manifest der Rasse


Kapitel 9: Laissez-faire


Kapitel 10: Italienischer Faschismus


Kapitel 11: Definitionen von Faschismus


Kapitel 12: Nationale Faschistische Partei


Kapitel 13: Kongress von Verona (1943)


Kapitel 14: Wirtschaft Nazi-Deutschlands


Kapitel 15: Faschismus in Europa


Kapitel 16: Benito Mussolini


Kapitel 17: Bundesstaat Österreich


Kapitel 18: Korporatismus


Kapitel 19: Nationalsozialismus


Kapitel 20: Faschistischer Syndikalismus


Kapitel 21: Faschistisches Italien (1922?1943)


(II) Beantwortung der wichtigsten öffentlichen Fragen zu Faschismusschulen.


(III) Beispiele aus der Praxis für den Einsatz von Faschismusschulen in vielen Bereichen.


Für wen dieses Buch gedacht ist


Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über das Grundwissen oder die Informationen für jede Art von Faschismusschulen hinausgehen möchten.

Oceń tego e-booka

Podziel się z nami swoją opinią.

Informacje o czytaniu

Smartfony i tablety
Zainstaluj aplikację Książki Google Play na AndroidaiPada/iPhone'a. Synchronizuje się ona automatycznie z kontem i pozwala na czytanie w dowolnym miejscu, w trybie online i offline.
Laptopy i komputery
Audiobooków kupionych w Google Play możesz słuchać w przeglądarce internetowej na komputerze.
Czytniki e-booków i inne urządzenia
Aby czytać na e-papierze, na czytnikach takich jak Kobo, musisz pobrać plik i przesłać go na swoje urządzenie. Aby przesłać pliki na obsługiwany czytnik, postępuj zgodnie ze szczegółowymi instrukcjami z Centrum pomocy.

Kontynuuj serię

Więcej tytułów autora: Fouad Sabry

Podobne e-booki