Konstruktionen, Kontexte, Gattungen: Constructions, Contexts, Genres

·
· Sprache in kulturellen Kontexten / Language in Cultural Contexts Book 6 · V&R Unipress
Ebook
383
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Konstruktionsgrammatik gehört als theoretisches Paradigma mittlerweile auch in der Romanistik zum "state of the art". Doch stellt die Beschreibung vieler sprachlicher Phänomene auch die Konstruktionsgrammatik in der Praxis immer wieder vor Probleme. Vor allem die Umfelder des Sprechens geraten dabei in den Fokus. Dies gilt einerseits für die Berücksichtigung des Kontextes sprachlicher Ausdrücke in Theorie und Praxis. Andererseits stellt die Beschreibung kommunikativer Gattungen (oder "speech genres") im Sinne von Konstruktionen die Theorie vor neue Herausforderungen. Die Beiträge dieses Sammelbandes widmen sich diesen Themen aus unterschiedlichen Perspektiven und bieten Fallstudien zu zahlreichen interessanten Sprachphänomenen der romanischen Sprachen sowie des Englischen. Construction Grammar has now become an established theoretical paradigm within Romance linguistics, forming part of the current "state of the art." Nevertheless, the description of linguistic phenomena frequently presents challenges for its practical application. Above all, the contexts of speech come into focus in this regard. This applies, on the one hand, to the consideration of the usage contexts of linguistic expressions in both theory and practice. On the other hand, the description of communicative genres (or "speech genres") in terms of constructions introduces the theory to a set of new challenges. The contributions to this volume address these topics from various perspectives and provide case studies on numerous interesting language phenomena in Romance languages as well as in English.

About the author

Felix Tacke ist Professor für romanische Sprachwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg. Er promovierte 2015 zu Sprache und Raum in der Romania und habilitierte 2021 zur historischen Syntax und Pragmatik deiktisch-präsentativer Konstruktionen in den romanischen Sprachen.

PD Dr. Anja Hennemann schloss 2012 ihre Dissertation zur Evidentialität im Spanischen und 2019 ihre Habilitation auf dem Gebiet der Informationsstruktur im Spanischen, Portugiesischen und Französischen ab.

Dr. Sebastian Greußlich ist als Akademischer Rat auf Zeit am Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft an der Universität Bonn tätig.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.