Feministische Methodologien und Methoden: Traditionen, Konzepte, Erörterungen, Ausgabe 2

· · · ·
· Springer-Verlag
Ebook
437
pagine
Valutazioni e recensioni non sono verificate  Scopri di più

Informazioni su questo ebook

In diesem Lehrbuch werden zentrale Diskussionsstränge einer mehr als dreißigjährigen Entwicklungsgeschichte gebündelt und Einblicke in ausgewählte Methoden der Frauen- und Geschlechterforschung gegeben. Vorgestellt werden methodologische Erörterungen, empirische Studien und ihre methodischen Konzepte sowie jüngere Debatten über die Kategorie Geschlecht. Adressiert werden damit sowohl Studienanfänger und -anfängerinnen wie im Studium bereits Fortgeschrittene, die sich für Fragen von Erkenntnistheorie, Methode und Methodologie in der Frauen- und Geschlechterforschung interessieren und/oder selbst in diesem Feld forschen wollen.

Informazioni sull'autore

Dr. Martina Althoff ist Associate Professor an der Rijksuniversiteit Groningen.Magdalena Apel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Kassel.Prof. Dr. Mechthild Bereswill ist Professorin an der Universität Kassel.Dr. Julia Gruhlich ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn.Prof. Dr. Birgit Riegraf ist Professorin an der Universität Paderborn.

Valuta questo ebook

Dicci cosa ne pensi.

Informazioni sulla lettura

Smartphone e tablet
Installa l'app Google Play Libri per Android e iPad/iPhone. L'app verrà sincronizzata automaticamente con il tuo account e potrai leggere libri online oppure offline ovunque tu sia.
Laptop e computer
Puoi ascoltare gli audiolibri acquistati su Google Play usando il browser web del tuo computer.
eReader e altri dispositivi
Per leggere su dispositivi e-ink come Kobo e eReader, dovrai scaricare un file e trasferirlo sul dispositivo. Segui le istruzioni dettagliate del Centro assistenza per trasferire i file sugli eReader supportati.