Der Beginn des Zweiten Weltkriegs liegt achtzig Jahre zur├╝ck, doch die Folgen sind bis heute sp├╝rbar. Der britische Historiker Andrew Roberts hat Ursachen und Verlauf des globalen Kriegs neu erz├дhlt. Seine dichte, quellennahe Darstellung wurde als Meisterwerk ger├╝hmt, das gro├Яe Anschaulichkeit im Detail mit einem souver├дnen ├Ьberblick ├╝ber die zahlreichen Kriegsschaupl├дtze verbindet und die Leser von der ersten Seite an fesselt.
Andrew Roberts folgt der Frage, warum die Achsenm├дchte den Krieg verloren: tats├дchlich durch strategische Fehler und aus ideologischer Verblendung oder wegen der ├Ьbermacht der Alliierten? Im Mittelpunkt steht die Milit├дrgeschichte mit ihren Operationen und Schlachten zu Land, zu Wasser und in der Luft sowie dem Wettlauf der R├╝stungsproduktion und Informationsbeschaffung. Dabei gelingtes ihm, alle Kriegsschaupl├дtze - in Europa, Afrika und Asien, im Atlantik und Pazifik - gleichberechtigt darzustellen. Roberts hat zahlreiche Schlachtfelder besucht, was seiner Darstellung eine mitrei├Яende Anschaulichkeit verleiht. Docher verliert sich nie im Sog der Ereignisse, sondern beh├дlt die gro├Яen Zusammenh├дnge im Auge und wechselt virtuos zwischen den Ebenen: von den Politikern und Gener├дlen ├╝ber die Soldaten in Sch├╝tzengr├дben und Sandst├╝rmen bis hin zuden unz├дhligen Opfern dieses gr├╢├Яten Krieges aller Zeiten.