Film-Konzepte 47: Chantal Akerman

·
· edition text + kritik
E-knjiga
103
Broj stranica
Prihvatljiva
Ocjene i recenzije nisu potvrđene  Saznajte više

O ovoj e-knjizi

Das Werk, das Chantal Akerman hinterlässt, umfasst nahezu fünfzig Filme – experimentelle und erzählende, dokumentarische und fiktionale, literarische und autobiografische Arbeiten, die für das Kino und für das Fernsehen ebenso wie als Installationen für den Ausstellungsraum entstanden sind. Akerman verstand sich selbst als Grenzgängerin zwischen dem künstlerischen und dem kommerziellen Film, als Nomadin nicht nur auf dem Gebiet des Filmemachens, wo sie "ständig zwischen den Genres hin und her springt und doch immer wieder mit sich selbst konfrontiert ist". So zeugen ihre Arbeiten bei aller Vielfalt zugleich von der konsequenten Adressierung existenzieller Fragen. Es geht in ihnen um Erfahrungen der Unbehaustheit (in HÔTEL MONTEREY oder LES RENDEZ-VOUS D'ANNA) und des Exils (in D'EST, SUD oder DE L'AUTRE CÔTÉ), um Gesten des Widerstands (in SAUTE MA VILLE oder JEANNE DIELMAN) und des Begehrens (in TOUTE UNE NUIT oder GOLDEN EIGHTIES), oder um das Filmemachen und Briefeschreiben an die Adresse der Mutter, einer polnischen Jüdin, die Auschwitz überlebte (in NEWS FROM HOME oder NO HOME MOVIE). Beharrlich fragt Akerman nach dem Miteinander in dieser Welt, nach den Möglichkeiten des Lebens und Überlebens im Angesicht der Gewalterfahrungen des 20. Jahrhunderts. Der vorliegende Band hält Rückschau auf das bedeutende Werk der Regisseurin.

O autoru

Fabienne Liptay, Professorin für Filmwissenschaft an der Universität Zürich. 2007 bis 2013 Juniorprofessorin für Filmgeschichte an der LMU München. Forschungsschwerpunkte: Aspekte der Bildlichkeit und Erzähltheorie des Films, Wechselbeziehungen zwischen visuellen Medien und Künsten. Margrit Tröhler, Professorin für Filmwissenschaft an der Universität Zürich. 1992 bis 2002 Redaktionsmitglied der Zeitschrift "Iris. Revue de théorie de l'image et du son / A Journal of Theory on Image and Sound" (Paris/Iowa). Forschungsschwerpunkte: französische Theoriegeschichte,nichtfiktionaler Film.

Ocijenite ovu e-knjigu

Recite nam šta mislite.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play Knjige za Android i iPad/iPhone uređaje. Aplikacija se automatski sinhronizira s vašim računom i omogućava vam čitanje na mreži ili van nje gdje god da se nalazite.
Laptopi i računari
Audio knjige koje su kupljene na Google Playu možete slušati pomoću web preglednika na vašem računaru.
Elektronički čitači i ostali uređaji
Da čitate na e-ink uređajima kao što su Kobo e-čitači, morat ćete preuzeti fajl i prenijeti ga na uređaj. Pratite detaljne upute Centra za pomoć da prenesete fajlove na podržane e-čitače.