Filmtitel im interkulturellen Transfer

· Frank & Timme GmbH
Libro electrónico
174
Páxinas
Apto
As valoracións e as recensións non están verificadas  Máis información

Acerca deste libro electrónico

Was passiert bei der internationalen Verbreitung von Filmen mit den zugehörigen Titeln? Werden sie übersetzt? Oder in den Sprachen und Kulturen nachempfunden? Oder ersetzt und neu kreiert?

Beim Titel greifen für den Film wichtige und rezeptionsbestimmende Strate­gien des Transfers; sie verlangen Beachtung aus translationswissenschaftlicher Sicht. Die Basis für die titrolo­gischen und translationspraktischen Untersuchungen bildet ein Korpus von mehr als 1500 Titeln anglophoner Kinofilme mit ihren jeweiligen Entsprechun­gen für die deutsch und die französisch synchronisierte Version der Filme. Dabei finden französisch-deutsche interkulturelle Aspekte Beachtung, die auch die diachrone Entwick­lung von Transferstrategien mit einbeziehen. Die Analyse der Übersetzung von Filmtiteln trägt zur Erhellung eines bislang kaum erforschten Marktsegments des internationalen Medienaustausches bei. Es eröffnen sich zugleich interdisziplinäre Perspektiven der Titeltranslation. 

Valora este libro electrónico

Dános a túa opinión.

Información de lectura

Smartphones e tabletas
Instala a aplicación Google Play Libros para Android e iPad/iPhone. Sincronízase automaticamente coa túa conta e permíteche ler contido en liña ou sen conexión desde calquera lugar.
Portátiles e ordenadores de escritorio
Podes escoitar os audiolibros comprados en Google Play a través do navegador web do ordenador.
Lectores de libros electrónicos e outros dispositivos
Para ler contido en dispositivos de tinta electrónica, como os lectores de libros electrónicos Kobo, é necesario descargar un ficheiro e transferilo ao dispositivo. Sigue as instrucións detalladas do Centro de Axuda para transferir ficheiros a lectores electrónicos admitidos.