Die Briefe des Eustathios von Thessalonike: Einleitung, Regesten, Text, Indizes

· Beiträge zur Altertumskunde Book 239 · Walter de Gruyter
Ebook
360
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Durch die neue kritische Ausgabe der Eustathios-Briefe und die Untersuchung der Typologie der von ihm verwendeten Zitate wird die Antike-Rezeption im 12. Jahrhundert, auf dem Höhepunkt der byzantinischen Rhetorik, exemplarisch beleuchtet. Insbesondere werden die im Dialog Gorgias formulierten und in Byzanz rezipierten abwertenden Äußerungen Platons über Rhetorik und Opsopoiia erörtert: Spielerisch und provokativ gegenüber der Autorität Platons verwendet Eustathios die ars culinaria (Opsopoiia) als herausfordernde Inspirationsquelle der ars rhetorica. In den Briefen des Eustathios finden sich umfangreiche Darstellungen von kulinarischen Gaben, die den jeweiligen Brief begleiten, wie etwa Pfirsiche, Trauben, sogar farciertes Geflügel, oder eine einzige und von einem philosophisch begründeten Lob begleitende Mandel; die Briefe werden unter besonderer Berücksichtigung des von Eustathios selbst in seinen Homerkommentaren verwendeten Begriffs Amphoteroglossia (Zweischneidigkeit) interpretiert und kommentiert.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.