Frakturen und Luxationen der Hand

· · ·
· Springer-Verlag
E-Book
408
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

In einem kompakten Band: Die operative Therapie von Frakturen, Luxationen, Bandverletzungen und knöchernen Fehlstellungen der Hand.

Das Buch enthält detaillierte operative Therapien aller Regionen: Finger, Mittelhand und Handwurzel. Das Vorgehen bei Skaphoidverletzungen wird gesondert berücksichtigt, ebenso die Therapie bei Radiusfrakturen und –Fehlstellungen.

Diese praxisnahe Darstellung enthält außerdem alles über anatomische Grundlagen, Diagnostik bei Handverletzungen, allgemeine Prinzipien zur Behandlung von Knochendefekten und Hinweise zu begleitender konservativer Therapie.

Mit zahlreichen Fotos und Zeichnungen der operativen Schritte.

Für Handchirurgen, Unfallchirurgen, plastische Chirurgen und alle, die Patienten mit Handverletzungen betreuen.

In bewährter Qualität der Handchirurgie von Towfigh, Hierner, Langer, Friedel (ISBN 978-3-642-11757): Alles über Frakturen und Luxationen der Hand jetzt in einem separaten Band!

Autoren-Profil

Prof. Dr. Hossein Towfigh, Leitung des Departments für Handchirurgie, Mikrochirurgie und plastische Wiederherstellungschirurgie an der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen, Professur an der Universität Essen für Unfall-, Hand- und Plastische Wiederherstellungschirurgie Prof. Dr. med. Robert Hierner, Department für Plastische, Ästhetische, Wiederherstellungs- und Handchirurgie, Krankenhaus Bethanien Moers PD Dr. Martin Langer, Oberarzt Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Universitätsklinik Münster Dr. med. Reinhard Friedel, Oberarzt Funktionsbereich Hand- und Mikrochirurgie, Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum Jena

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.