FrauenMusikLiteratur: Deutschsprachige Schriftstellerinnen im 19. Jahrhundert. Ergebnisse der Frauenforschung, Band 51

· Springer-Verlag
E-knjiga
258
Strani
Ocene in mnenja niso preverjeni. Več o tem

O tej e-knjigi

»Die Musik gehört der weiblichen Seele zu«, schreibt Jean Paul 1806 und formuliert damit prägnant die für das ganze 19. Jahrhundert gültige Verknüpfung der anderen Sprache mit dem anderen Geschlecht . Sigrid Nieberle geht der Frage nach dem Zusammenhang von Musik und Geschlechterdifferenz in Texten von Autorinnen nach, die sich z.T. gegen die männlichen Festschreibungsstrategien der weiblichen musikalischen Seele wenden, z.T. aber auch diese Muster selbst bestätigen und fortschreiben. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen ausgewählte Texte u.a. von Dorothea Schlegel, Caroline Auguste Fischer, Bettine von Arnim, Annette von Droste-Hülshoff, Fanny Lewald, Johanna Kinkel und Marie von Ebner-Eschenbach, deren fundierte musikalische Ausbildung nicht zu einer professionellen Musikausübung führte, sondern in eine literarische Produktivität mündete und damit in ihre Texte einging.

O avtorju

Sigrid Nieberle, geb. 1968; Studium der deutschen Literatur, Musik- und Theaterwissenschaften in München und Wien; Promotion 1997; Wissenschaftliche Assistentin am Institut für deutsche Philologie der Universität Greifswald.

Ocenite to e-knjigo

Povejte nam svoje mnenje.

Informacije o branju

Pametni telefoni in tablični računalniki
Namestite aplikacijo Knjige Google Play za Android in iPad/iPhone. Samodejno se sinhronizira z računom in kjer koli omogoča branje s povezavo ali brez nje.
Prenosni in namizni računalniki
Poslušate lahko zvočne knjige, ki ste jih kupili v Googlu Play v brskalniku računalnika.
Bralniki e-knjig in druge naprave
Če želite brati v napravah, ki imajo zaslone z e-črnilom, kot so e-bralniki Kobo, morate prenesti datoteko in jo kopirati v napravo. Podrobna navodila za prenos datotek v podprte bralnike e-knjig najdete v centru za pomoč.