Freiheit im Widerstreit: Kompatibilismus nach Peter Bieri und Libertarismus nach Geert Keil im kritischen Vergleich

· LIT Verlag Münster
Rafbók
100
Síður
Gjaldgeng
Einkunnir og umsagnir eru ekki staðfestar  Nánar

Um þessa rafbók

Während im gegenwärtigen philosophischen Diskurs kaum jemand die Willensfreiheit als Basis des Konzeptes einer verantwortlichen Urheberschaft ablehnen möchte, besteht Uneinigkeit darin, auf welche Art sie konkret zu begründen ist: Hier stehen sich der Kompatibilismus, der Determination und Willensfreiheit als vereinbar sieht, und der Libertarismus, der die Willensfreiheit durch die Negation einer durchgehenden Determiniertheit für gegeben hält, unversöhnt gegenüber.


Die vorliegende Studie unterzieht zunächst den kompatibilistischen Ansatz Peter Bieris ("Das Handwerk der Freiheit") einer kritischen Analyse, um anschließend durch einen Vergleich mit dem libertaristischen Ansatz Geert Keils ("Willensfreiheit") Stärken und Schwächen beider Modelle auszuloten.

Um höfundinn

Dr. theol. Florian Baab, * 1982, ist Akademischer Rat a. Z. am Seminar für Fundamentaltheologie und Religionsphilosophie der WWU Münster.

Gefa þessari rafbók einkunn.

Segðu okkur hvað þér finnst.

Upplýsingar um lestur

Snjallsímar og spjaldtölvur
Settu upp forritið Google Play Books fyrir Android og iPad/iPhone. Það samstillist sjálfkrafa við reikninginn þinn og gerir þér kleift að lesa með eða án nettengingar hvar sem þú ert.
Fartölvur og tölvur
Hægt er að hlusta á hljóðbækur sem keyptar eru í Google Play í vafranum í tölvunni.
Lesbretti og önnur tæki
Til að lesa af lesbrettum eins og Kobo-lesbrettum þarftu að hlaða niður skrá og flytja hana yfir í tækið þitt. Fylgdu nákvæmum leiðbeiningum hjálparmiðstöðvar til að flytja skrár yfir í studd lesbretti.