Fremdheit und Literatur: alternativer hermeneutischer Ansatz für eine interkulturell ausgerichtete Literaturwissenschaft

· Kommunikation und Kulturen 第 8 本图书 · LIT Verlag Münster
电子书
279
符合条件
评分和评价未经验证  了解详情

关于此电子书

Inhalt Vorwort IV Einleitung 1 1. Problemlage 12 2. Theoretische Grundlagen 30 2.1. Phanomenologie des Fremden - Bernhard Waldenfels 30 2.1.1. Klassifizierung des Fremden nach Steigerungsgraden 35 2.2. Text und Kontext: Entfaltung und Reduktion 37 2.3. Wirklichkeit und Konstruktion 41 2.4. Dekonstruktion 43 2.5. Russischer Formalismus 46 3. Grundbegriffe 48 3.1. Literaturbegriff 48 3.2. Fremdheit als Rahmenbegriff der interkulturellen Germanistik 52 3.3. Interkulturalitat als Rahmenbegriff der interkulturellen Germanistik 60 3.4. Konsequenzen fur das Verstandnis von Literatur und interkultureller Literaturwissenschaft 67 4. Der Umgang mit dem Fremden 72 4.1. Alternativen fur den Umgang mit dem Fremden durch die Klassifizierung des Fremden 78 5. Die Hermeneutik des Fremden im Umfeld der interkulturellen Germanistik 84 5.1. Alois Wierlacher 84 5.2. Dietrich Krusche 92 5.3. Horst Steinmetz 102 5.4. Eberhard Scheiffele 109 5.5. Norbert Mecklenburg 116 5.6. Walter Hinderer 123 5.7. Schlussbemerkung 119 Exkurs: Richtungsweisende Ansatze im interkulturellen Paradigma der Literaturwissenschaft 128 1. Interkulturelle Literaturwissenschaft 129 2. Interkulturelle Literaturdidaktik 135 2.1. Textauswahlkriterien in der interkulturellen Literaturdidaktik 139 2.2. Schlussbemerkung und Ausblick auf die slowenische Germanistik 146 3. Lesedidaktik/Didaktik des Fremdverstehens 152 6. Literatur als Antwort auf die Herausforderung durch das Fremde: Poetik des schragen Blicks 170 6.1. Interkulturelles Potenzial literarischer Texte 184 6.2. Interkulturelles Potenzial literarischer Texte -- erweiterte Konzeptualisierungen 185 6.3. Interkulturelles Potenzial literarischer Texte in der Poetik des schragen Blicks 187 6.3.1. Schulung der Aufmerksamkeit und Sensibilisierung der Wahrnehmung durch Literatur 188 6.3.2. Bewusstmachung der Konstruiertheit von Eigenem und Fremdem 194 6.3.3. Differenzierte Darstellung des Fremden in der Literatur 197 6.3.4. Literatur als neues Sehen 221 6.3.5. Homogenitat als Konstrukt: Verschrankung von Eigenem und Fremdem 225 6.4. Schlussfolgerung 228 7. Skepsis gegeniiber der Hermeneutik des Fremden 230 7.1. Verstehbarkeit/Auslegbarkeit des Fremden 232 7.1.1. Auflosung von alltaglicher Fremdheit 236 7.1.2. Auflosung von struktureller Fremdheit 240 7.1.3. Annaherung an radikale Fremdheit 245 7.2. Vorgangige Gemeinsamkeit 251 7.3. Standortgebundenheit 254 7.4. Dialogische Modelle 259 8. Ausblick 265 Bibliographic 268.

为此电子书评分

欢迎向我们提供反馈意见。

如何阅读

智能手机和平板电脑
只要安装 AndroidiPad/iPhone 版的 Google Play 图书应用,不仅应用内容会自动与您的账号同步,还能让您随时随地在线或离线阅览图书。
笔记本电脑和台式机
您可以使用计算机的网络浏览器聆听您在 Google Play 购买的有声读物。
电子阅读器和其他设备
如果要在 Kobo 电子阅读器等电子墨水屏设备上阅读,您需要下载一个文件,并将其传输到相应设备上。若要将文件传输到受支持的电子阅读器上,请按帮助中心内的详细说明操作。