Matto regiert: Ein Wachtmeister Studer Kriminalroman, Ausgabe 4

· Wachtmeister Studer bei Null Papier Book 2 · Null Papier Verlag
4.0
1 review
Ebook
344
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Ein neuer Fall für Wachtmeister Studer.

Eine Irrenanstalt im Kanton Bern in den zwanziger Jahren: Der Direktor ist verschwunden, der Patient Pieterlen, ein Kindsmörder, ausgebrochen. Wachtmeister Studer blickt hinter die Kulissen psychiatrischer Theorien und Therapien. Er versucht nicht nur, einem Verbrecher auf die Spur zu kommen, sondern tritt auch eine Reise in die Grenzregionen von Vernunft und Irrationalität an, die keineswegs immer so klar voneinander zu trennen sind - Matto, der Geist des Wahnsinns, regiert überall und spinnt seine silbernen Fäden ...

»Der Kriminalroman lässt den Regeln des Genres zum Trotz vieles offen. Wachtmeister Studer ist ein ungewöhnlicher Berner Kantonspolizist: phantasievoll und instinktiv, aber auch bieder und begriffstutzig.«

Die Tiroler Straßenzeitung 01.04.2002 »Warum nicht wieder einmal einen Klassiker lesen? In seiner lakonischen eindringlichen Sprache ist der Roman ein zeitloser Genuss.«

Neue Luzerner Zeitung 05.02.2005 »Dies ist Glausers persönlichstes und meines Erachtens auch reifstes Werk. Immerhin hat Glauser einen stattlichen Teil seines Lebens in der stationären Psychiatrie, etwas unfeiner gesprochen in der Irrenanstalt, verbracht. Gute zwei Jahrzehnte benötigte der Roman denn auch zu seiner endgültigen Fassung. In diesen Jahren hat Glauser nicht nur heftige Schicksalsschläge er- und durchlitten, er entwickelte auch seine schriftstellerische Fertigkeit mit einer enormen Kraftanstrengung.«

Da wurde man am Morgen, um fünf Uhr, zu nachtschlafender Zeit also, durch das Schrillen des Telephons geweckt. Der kantonale Polizeidirektor war am Apparat, und pflichtgemäß meldete man sich: Wachtmeister Studer. Man lag noch im Bett, selbstverständlich, man hatte noch mindestens zwei Stunden Schlaf zugut. Aber da wurde einem eine Geschichte mitgeteilt, die nur schwer mit einem halbwachen Gehirn verstanden werden konnte. So kam es, daß man die Erzählung des hohen Vorgesetzten von Zeit zu Zeit unterbrechen mußte mit Wie? Und mit Was? – und daß man schließlich zu hören bekam, man sei ein Tubel und man solle besser lose!... Das war nicht allzu schlimm. Der kantonale Polizeidirektor liebte kräftige Ausdrücke und schließlich: Tubel... B’hüetis!... Schlimmer war schon, daß man gar nicht recht nachkam, was man nun eigentlich machen sollte. In einer halben Stunde werde man von einem gewissen Dr. Ernst Laduner abgeholt; so hatte es geheißen, der einen in die Heil- und Pflegeanstalt Randlingen führen werde, wo ein Patient namens Pieterlen – ja: P wie Peter, I wie Ida, E wie Erich... – kurz ein Patient Pieterlen ausgebrochen war...

Null Papier Verlag
www.null-papier.de

Ratings and reviews

4.0
1 review
Werner Halbauer
September 11, 2023
Wendungsreich und bunt.
Did you find this helpful?

About the author

Friedrich Charles Glauser (geboren 4. Februar 1896 in Wien; gestorben 8. Dezember 1938 in Nervi bei Genua) war ein Schweizer Schriftsteller. Er gilt als einer der ersten deutschsprachigen Krimiautoren. In den letzten drei Lebensjahren schrieb Glauser fünf Kriminalromane, in deren Mittelpunkt Wachtmeister Studer steht, ein eigensinniger Kriminalpolizist mit Verständnis für die Gefallenen der Gesellschaft. Bei einer Umfrage im Jahr 1990 unter 37 Krimifachleuten nach dem "besten Kriminalroman aller Zeiten" landete Wachtmeister Studer als bester deutschsprachiger Krimi auf Platz 4.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.