Der Antichrist: Eine revolutionäre Kritik am Christentum und ein Plädoyer für radikale Werte

· Good Press
Ebook
136
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

In 'Der Antichrist', einem der provokantesten Werke von Friedrich Nietzsche, entblößt der Autor die Widersprüche und Hypokrisie der christlichen Morallehre. Nietzsche verwendet einen scharfen, aphoristischen Stil, um die Werte des Abendlandes zu hinterfragen und die Abkehr von lebensbejahenden Idealen zu kritisieren. Dieses Buch ist nicht nur ein literarisches Manifest gegen die Religion, sondern auch ein philosophisches Plädoyer für die Überwindung von nihilistischen Weltanschauungen und die Rückkehr zu einem naturgegebenen und kraftvollen Leben. Friedrich Nietzsche, geboren 1844 in Röcken, war ein deutscher Philosoph, der maßgeblichen Einfluss auf die moderne Philosophie ausübte. Sein Leben war geprägt von gesundheitlichen Problemen und einer tiefen Auseinandersetzung mit der europäischen Kultur und ihren Moralvorstellungen. 'Der Antichrist', veröffentlicht 1895, kristallisiert Nietzsches ablehnende Haltung gegenüber dem Christentum und ist das Ergebnis seiner tiefen Reflexion über Glauben und Werte in einer sich wandelnden Welt. Dieses Buch ist eine herausfordernde Lektüre, die das Denken über Religion und Moral grundlegend verändert. Es ist für alle gedacht, die bereit sind, ihre eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und sich mit einer der radikalsten Stimmen der Philosophie auseinanderzusetzen. 'Der Antichrist' ist nicht nur ein Werk für Philosophen, sondern ein Aufruf an jeden denkenden Menschen, die Grundlagen seines Glaubens neu zu überdenken.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.