Soziale Arbeit – Begegnung mit Grenzen. Social Work – The Encounter with Borders

· ·
· Wochenschau Verlag
Ebook
352
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Soziale Arbeit als Profession und wissenschaftliche Disziplin arbeitet mit und über Grenzen hinweg: Grenzen zwischen Individuen und Gruppen, zwischen Staaten, Gesellschaften und Kulturen. Soziale Arbeit zwischen Interkulturalität, Transnationalität, Profession und gesellschaftlichem Wandel bringt angesichts aktueller Herausforderungen immer wieder neue Überlegungen und Facetten in den wissenschaftlichen und professionellen Diskurs. Die Autor*innen der hier versammelten deutsch- und englischsprachigen Beiträge sind inspiriert von der Person und dem Werk von Günter J. Friesenhahn. Social Work as a profession and scientific discipline works with and across borders: Borders between individuals and groups, between states, societies and cultures. In view of current challenges, social work between interculturality, transnationality, profession and societal change continues to bring new considerations and facets to the scientific and professional discourse. The authors of the German and English contributions collected here are inspired by the person and the work of Günter J. Friesenhahn.

About the author

Schneider, Armin Prof. Dr., lehrt und forscht an der Hochschule Koblenz (D) zu den Themen Management, Forschung, Nachhaltigkeit und Organisationsethik. Er leitet das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB) und ist Dekan des Fachbereiches Sozialwissenschaften. Seibel, Friedrich W., Prof., lehrte von 1971 bis 2006 im Fachbereich an der Hochschule Koblenz (D). Er war zuletzt der Leiter des Studiengangs "European Community Education Studies – E.C.E.S." und "Jean Monnet Professor" für "Interdisciplinary European Studies" (beides: 1996-2006). Er war Mitbegründer des ECCE, dessen erster Präsident von 1985 an und ab 1995 der Geschäftsführer; Manager des Thematischen Netzwerks für soziale Professionen "ECSPRESS" im SOCRATES-Programm (1996-1999). Thimmel, Andreas, Prof. Dr., Professur für Wissenschaft der Sozialen Arbeit an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der Technischen Hochschule Köln (D). Leiter des Forschungsschwerpunktes Nonformale Bildung.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.