Genre Hybridisation: Global Cinematic Flow

·
· Marburger Schriften zur Medienforschung 第 44 本图书 · Schüren Verlag
电子书
372
符合条件
评分和评价未经验证  了解详情

关于此电子书

Der Band widmet sich den vielfältigen Globalisierungsprozessen in filmischen Genrekonfigurationen. Dieser bislang erst in Ansätzen erforschte Themenkomplex wird anhand paradigmatischer Beispiele sowohl theoretisch perspektiviert als auch filmhistorisch kontextualisiert. Neben Analysen US-amerikanischer und europäischer Produktionen liegt der Fokus vor allem auch auf Filmen aus Afrika, Asien und Lateinamerika, wobei Kategorien wie nationale Kinematografien oder abgrenzbare Genremuster in den Fallbeispielen nur noch bedingt greifen. Den transnationalen Dimensionen der Filme entsprechend, versammelt der Band auch Beiträge von internationalen Vertretern der Film- und Medienwissenschaft, darunter Tim Bergfelder, Oksana Bulgakowa, Dimitris Eleftheriotis, Barry Keith Grant, Lúcia Nagib, Ella Shohat oder Robert Stam. The volume deals with the diverse processes of globalisation in cinematic configurations of genre. Focussing on significant examples, this up to now only rudimentarily researched area is both historically analysed as well as theoretically explored. Apart from U.S. and European productions, the volume mainly addresses films from Africa, Asia and Latin America, which render conceptions of national cinema or clearly definable genre patterns especially problematic. In accordance with the transnational dimension of the films, the volume assembles contributions of internationally renowned scholars such as Tim Bergfelder, Oksana Bulgakowa, Dimitris Eleftheriotis, Barry Keith Grant, Lúcia Nagib, Ella Shohat, or Robert Stam.

作者简介

IVO RITZER, Dr. phil., Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Mediendramaturgie und Filmwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Promotion zur Dialektik von Genre- und Autorentheorie am Beispiel der Filme von Walter Hill. Zahlreiche Aufsätze zu Filmgeschichte und Filmästhetik, Medien- und Kulturtheorie. Aktuelle Forschungsinteressen sind Genre-Hybridisierung und kulturelle Globalisierung, interkulturelle Perspektiven auf asiatisches Kino sowie neue Ansätze zur Analyse der Mise-en-scène in Film und Fernsehen. PETER W. SCHULZE, M.A. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Filmwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Dissertationsprojekt zu Strategien kultureller Kannibalisierung. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen: postkoloniale Theorie, Interkulturalität in den audiovisuellen Medien, Genre-Hybridisierung und kulturelle Globalisierung.

为此电子书评分

欢迎向我们提供反馈意见。

如何阅读

智能手机和平板电脑
只要安装 AndroidiPad/iPhone 版的 Google Play 图书应用,不仅应用内容会自动与您的账号同步,还能让您随时随地在线或离线阅览图书。
笔记本电脑和台式机
您可以使用计算机的网络浏览器聆听您在 Google Play 购买的有声读物。
电子阅读器和其他设备
如果要在 Kobo 电子阅读器等电子墨水屏设备上阅读,您需要下载一个文件,并将其传输到相应设备上。若要将文件传输到受支持的电子阅读器上,请按帮助中心内的详细说明操作。