German Unification and the International Economy

·
· Routledge
E-Book
320
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

The 1990s are already witnessing major changes in the international macroeconomy. The savings of the world's two major creditor nations, Japan and Germany, are likely to shrink further whilst investment demand, particularly in Eastern Europe, rises dramatically. The resulting global investment flows will have profound macroeconomic and growth effects, including the potential for higher real interest rates and resource shifts. German Unification and the International Macroeconomy examines these issues, taking Germany as its focus. Germany has been uniquely involved in these changes and its experience is important in its own right. It also has wider implications, particularly for the further integration of east and west Europe. The authors explore both these and spillovers for the global macroeconomy.

Autoren-Profil

Bernhard Heitger, Leonard Waverman

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.