Geschichte – Gesellschaft – Geltung: XXIII. Deutscher Kongress für Philosophie 28. September – 2. Oktober 2014 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Kolloquienbeiträge

· Deutsches Jahrbuch Philosophie · Felix Meiner Verlag
Llibre electrònic
1168
Pàgines
Apte
No es verifiquen les puntuacions ni les ressenyes Més informació

Sobre aquest llibre

Systematisches Philosophieren findet immer in einem historisch gewordenen gesellschaftlichen Kontext statt. Die Geltungsansprüche der Philosophie, dies gilt sowohl in ihren theoretischen als auch in ihren praktischen Disziplinen, reflektiert diese Kontextualität. Können aber – und wenn ja, in welcher Weise – damit noch universale Geltungsansprüche mit guten Gründen erhoben und verteidigt werden? Aktuelle Entwicklungen in der Wissenschaft (etwa die zunehmende Internationalität und Interdisziplinarität) bringen für die Philosophie Herausforderungen mit sich, die in Münster u.a. entlang dreier Fragestellungen behandelt wurden: – Erstens: Welche systematische Relevanz besitzt die deutsche Sprache als Wissenschaftssprache in der Philosophie? – Zweitens: Welche Funktion haben historische Positionen für die Beantwortung der systematischen Gegenwartsfragen der Philosophie und welche methodischen Zugriffe eröffnen den Zugang zu diesem systematischen Potential? – Drittens: Welche systematische Bedeutung haben zentrale Autoren und Traditionslinien der Deutschen Philosophie für die Beantwortung der Fragen der gegenwärtigen Philosophie?

Sobre l'autor

Michael Quante ist Professor für Philosophie mit dem Schwerpunkt "Praktische Philosophie" und Prorektor für Internationales und Transfer der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Von 2012 bis 2014 amtierte er als Präsident der Deutschen Gesellschaft für Philosophie.

Puntua aquest llibre electrònic

Dona'ns la teva opinió.

Informació de lectura

Telèfons intel·ligents i tauletes
Instal·la l'aplicació Google Play Llibres per a Android i per a iPad i iPhone. Aquesta aplicació se sincronitza automàticament amb el compte i et permet llegir llibres en línia o sense connexió a qualsevol lloc.
Ordinadors portàtils i ordinadors de taula
Pots escoltar els audiollibres que has comprat a Google Play amb el navegador web de l'ordinador.
Lectors de llibres electrònics i altres dispositius
Per llegir en dispositius de tinta electrònica, com ara lectors de llibres electrònics Kobo, hauràs de baixar un fitxer i transferir-lo al dispositiu. Segueix les instruccions detallades del Centre d'ajuda per transferir els fitxers a lectors de llibres electrònics compatibles.