Eines der besten Referenzwerke zur Geschichte der Malerei. Auszug aus dem Inhalt: Band 1 I. Das Mittelalter 1. Der Mosaikstil 2. Die Tafelmalerei unter dem Zeichen der Mystik. 3. Die Begründung des epischen Stils durch Giotto. 4. Die Freskomalerei des späteren Trecento. II. Die Nachblüte des mittelalterlichen Stils im Quattrocento. 5. Der Kampf des alten mit dem neuen Zeitgeist. 6. Byzantinismus und Mystik. 7. Das Ende des Monumentalstils III. Natur und Antike 8. Die ersten Realisten 9. Sturm und Drang in Florenz. 10. Piero della Francesca. 11. Wetterleuchten. 12. Mantegna. 13. Mantegnas Nachfolger. 14. Hugo van der Goes. 15. Das Zeitalter des Lorenzo Magnifico. Band 2 I. Die kirchliche Reaktion. 1. Savonarola 2. Piero di Cosimo 3. Botticelli 4. Filippinu Lippi 5. Die religiöse Säkularstimmung 6. Crivelli 7. Perugino 8. Bellini 9. Memling 10. Leonardo II. Die germanische Malerei des Reformationszeitalters. 11. Der Anschluß an Italien 12. Die Niederländer 13. Die Kölner 14. Dürer 15. Franken und Bayern 16. Elsaß und Schwaben 17. Holbein Band 3 I. Der Triumph der Sinnlichkeit in Italien. 1. Der Einfluß Leonardos 2. Leonardos Nachfolger 3. Giorgione 4. Correggio II. Das Majestätische und Titanische. 5. Der Schönheitsbegriff des Cinquecento 6. Tizian 7. Tizians Zeitgenossen 8. Michelangelo 9. Der Sieg des Formalen III. Die Vereinigung der Stile. 10. Rafael 11. Das Ende der Renaissance in Italien 12. Roma caput mundi. IV. Venedigs und Spaniens Kampf gegen Rom. 13. Lorenzo Lotto 14. Tintoretto 15. Die Spanier Band 4 I. Italien. 1. Der Geist der Gegenreformation 2. Die kirchliche Malerei 3. Das Sittenbild 4. Die Landschaft II.
Dieses E-Book bewerten
Deine Meinung ist gefragt!
Informationen zum Lesen
Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.