Geschichtskultur: Die Anwesenheit von Vergangenheit in der Gegenwart

·
· Wochenschau Verlag
电子书
240
符合条件
评分和评价未经验证  了解详情

关于此电子书

In diesem Band sind Beiträge vereint, die sich mit den Manifestationen der Geschichtskultur auseinandersetzen und diese an konkreten Beispielen ausleuchten. Die Autoren gehen davon aus, dass die Geschichtskultur für das Historische Lernen immer wichtiger wird. Sie gehen aber auch davon aus, dass der Nachweis von Verfälschungen, Banalisierungen oder Geschichtsklitterungen als Auseinandersetzung mit geschichtskulturellen Phänomenen künftig nicht mehr ausreicht. Dies liegt vor allem daran, dass die medialen Aufbereitungen von Geschichte oft nachhaltiger wirken als die im Unterricht gelieferten Entmythologisierungen. Deshalb ist ein vertieftes Verständnis des Umgangs mit Geschichte in der Öffentlichkeit notwendig, für das der Band Grundlagen liefert.

作者简介

Autoren Dr. Michele Barricelli, Juniorprofessor für Didaktik der Geschichte an der Freien Universität Berlin, Koserstr. 20, 14195 Berlin Dr. Markus Bernhardt, Professor für Didaktik der Geschichte an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Kunzenweg 21, 79117 Freiburg Dr. Horst Walter Blanke, Privatdozent an der Universität Bielefeld, Universitätsstr. 25 33615 Bielefeld Dr. Frank Bösch, Professor für Fachjournalistik Geschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Otto-Behaghel-Straße 10 E, 35394 Gießen Peter Gautschi, Ausbildungsleiter und Professor für Didaktik der Geschichte an der Pädagogischen Hochschule Aarau, Kasernenstraße 20, CH-5000 Aarau Dr. Saskia Handro, Professorin für Didaktik der Geschichte an der Universität Münster, Domplatz 23a, 48143 Münster Dr. Olaf Hartung, Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Didaktik der Geschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Otto-Behaghel-Straße 10 E, 35394 Gießen Dr. Gerhard Henke-Bockschatz, Professor für Didaktik der Geschichte an der Goethe-Universität Frankfurt/M, Grüneburgplatz 1, 60323 Frankfurt Dr. Bea Lundt, Professorin für Geschichte des Mittelalters und für Didaktik der Geschichte an der Universität Flensburg, Auf dem Campus 1, 24943 Flensburg Dr. Vadim Oswalt, Professor für Didaktik der Geschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen, Otto-Behaghel-Straße 10 E, 35394 Gießen Dr. Hans Jürgen Pandel, Professor em. für Didaktik der Geschichte an der Universität Halle/Wittenberg Dr. Christine Pflüger, Studienrätin im Fach Geschichte an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Kunzenweg 21, 79117 Freiburg Dr. Jürgen Reulecke, Professor für Zeitgeschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprecher des Sonderforschungsbereiches Erinnerungskulturen. Otto-Behaghel-Straße 10 E, 35394 Gießen Monika Rox-Helmer, Studienrätin im Fach Geschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Otto-Behaghel-Straße 10 E, 35394 Gießen Dr. Gerd Schneider, Professor em. für Didaktik der Geschichte an der Pädagogischen Hochschule Freiburg, Kunzenweg 21, 79117 Freiburg Dr. Barbara Stambolis, Apl.-Professorin an der Universität Paderborn, Warburger Str. 100, 33098 Paderborn

为此电子书评分

欢迎向我们提供反馈意见。

如何阅读

智能手机和平板电脑
只要安装 AndroidiPad/iPhone 版的 Google Play 图书应用,不仅应用内容会自动与您的账号同步,还能让您随时随地在线或离线阅览图书。
笔记本电脑和台式机
您可以使用计算机的网络浏览器聆听您在 Google Play 购买的有声读物。
电子阅读器和其他设备
如果要在 Kobo 电子阅读器等电子墨水屏设备上阅读,您需要下载一个文件,并将其传输到相应设备上。若要将文件传输到受支持的电子阅读器上,请按帮助中心内的详细说明操作。