Mit dieser Festschrift ehren Autoren aus unterschiedlichen Fachdisziplinen den Geschichtsdidaktiker Bodo von Borries.
Die Beitrรคge beinhalten Auseinandersetzungen mit Schulbรผchern und knรผpfen somit an die Schulbuchanalyse zum problemorientierten Geschichtsunterricht von Bodo von Borries an. Es schlieรen sich Beitrรคge zum Thema Prinzipien, Medien und Methoden des Geschichtsunterricht an, des weiteren Beitrรคge zur unterrichtlichen Auseinandersetzung mit Nationalsozialismus und Holocaust. Die Autoren setzen sich weiter mit aktuellen Diskussionen und Kompetenzorientierung und Kompetenzmodellen auseinander und berichten รผber Fragen der Integration sowie eine produktive Verbindung interkulturellen Lernen, geschichtsdidaktischer Empirie sowie der Erinnerungskultur und der Lehrerausbildung.