Gesellschaftliche Erinnerung: Eine medienkulturwissenschaftliche Perspektive

· Media and Cultural Memory 5. књига · Walter de Gruyter
E-knjiga
237
Stranica
Ocene i recenzije nisu verifikovane  Saznajte više

O ovoj e-knjizi

Das Themenfeld „Kulturelles Gedächtnis“ bzw. „Erinnerungskulturen“ boomt in den Kulturwissenschaften. Obwohl der enge Zusammenhang zwischen Medien und gesellschaftlichen Erinnerungsprozessen stets betont wird, bleiben bisherige Konzepte hier oft vage, und insbesondere die Forschung zu gesellschaftlicher Erinnerung in Zeiten moderner Medientechnologien steht noch am Anfang.

Der Band setzt an dieser Diagnose an und rückt den Zusammenhang von Medien, Kultur und gesellschaftlicher Erinnerung in der Gegenwart in den Mittelpunkt eines neuen Theorieangebots. Aufbauend auf einer Systematisierung und Kritik bisheriger Entwürfe wird eine medienkulturwissenschaftliche Terminologie und Modellierung von Gedächtnis und Erinnerung vorgeschlagen, die an den bisherigen Diskurs anschließt und zugleich durch eine Integration kommunikationswissenschaftlicher Überlegungen neue Perspektiven eröffnet.

O autoru

Martin Zierold, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.

Ocenite ovu e-knjigu

Javite nam svoje mišljenje.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinhronizuje sa nalogom i omogućava vam da čitate onlajn i oflajn gde god da se nalazite.
Laptopovi i računari
Možete da slušate audio-knjige kupljene na Google Play-u pomoću veb-pregledača na računaru.
E-čitači i drugi uređaji
Da biste čitali na uređajima koje koriste e-mastilo, kao što su Kobo e-čitači, treba da preuzmete fajl i prenesete ga na uređaj. Pratite detaljna uputstva iz centra za pomoć da biste preneli fajlove u podržane e-čitače.