Gesellschaftsvertrag: Demokratische Grundlagen und Governance in modernen Gesellschaften

· Politikwissenschaft [German] Llibre 132 · One Billion Knowledgeable
Llibre electrònic
263
Pàgines
Apte
No es verifiquen les puntuacions ni les ressenyes Més informació

Sobre aquest llibre

Entdecken Sie moderne Regierungsführung mit „Social Contract“

„Social Contract“, ein zentrales Werk der Reihe „Political Science“, untersucht die Kerntheorien der Regierungsführung und der gesellschaftlichen Einheit. Dieses Buch ist für das Verständnis politischer Legitimität und der Entwicklung staatlicher Macht unverzichtbar und untersucht Gesellschaftsverträge von ihren philosophischen Wurzeln bis hin zu zeitgenössischen Anwendungen.


Kapitelübersicht:


1. Gesellschaftsvertrag: Einführung in das Konzept und seine Auswirkungen auf die Regierungsführung.


2. John Locke: Lockes Beiträge zu Regierung und individuellen Rechten.


3. Naturrecht: Grundsätze, die Gesellschaftsverträge und moralische Standards leiten.


4. Politische Philosophie: Überblick über wichtige Denker und ihren Einfluss.


5. Souveränität: Staatliche Autorität und ihre Beziehung zu den Bürgern.


6. Ursprüngliche Position: Rawls‘ Idee zur Beurteilung der Fairness von Gesellschaftsverträgen.


7. Naturzustand: Grundlage für Gesellschaftsverträge und politische Gesellschaften.


8. Natürliche Rechte und gesetzliche Rechte: Ihre Relevanz und ihr Schutz.


9. Zustimmung der Regierten: Politische Legitimität durch Zustimmung.


10. Philosophie der Menschenrechte: Menschenrechte und ihre Rolle in der Regierungsführung.


11. David Gauthier: Rationale Wahl und moralische Dimensionen von Vereinbarungen.


12. Wille (Philosophie): Einfluss des Willens auf Gesellschaftsverträge.


13. Leben, Freiheit und Streben nach Glück: Ihre Rolle in der demokratischen Regierungsführung.


14. Positive Freiheit: Handeln aus freiem Willen im Rahmen von Gesellschaftsverträgen.


15. Volkssouveränität: Ihre Bedeutung in demokratischen Systemen.


16. Negative Freiheit: Freiheit von Zwängen und ihre Rolle in der Theorie.


17. Sozialphilosophie: Relevanz für Gesellschaftsverträge.


18. Allgemeiner Wille: Rousseaus Konzept und sein Einfluss auf die Legitimität.


19. Frühneuzeitliche Philosophie: Entwicklung der Gesellschaftsvertragstheorie.


20. Zwei Abhandlungen über die Regierung: Lockes Einfluss auf das moderne Denken.


21. Amour de soi: Rousseaus Idee und ihre Auswirkungen auf Gesellschaftsverträge.


„Social Contract“ bietet eine gründliche Analyse dieser Themen und bereichert Ihr Verständnis der politischen Theorie und ihrer Anwendung auf moderne Probleme. Dieses detaillierte Werk ist für Fachleute, Studenten und Enthusiasten von unschätzbarem Wert und bietet Einblicke, die über die Lektüreinvestition hinausgehen.

Puntua aquest llibre electrònic

Dona'ns la teva opinió.

Informació de lectura

Telèfons intel·ligents i tauletes
Instal·la l'aplicació Google Play Llibres per a Android i per a iPad i iPhone. Aquesta aplicació se sincronitza automàticament amb el compte i et permet llegir llibres en línia o sense connexió a qualsevol lloc.
Ordinadors portàtils i ordinadors de taula
Pots escoltar els audiollibres que has comprat a Google Play amb el navegador web de l'ordinador.
Lectors de llibres electrònics i altres dispositius
Per llegir en dispositius de tinta electrònica, com ara lectors de llibres electrònics Kobo, hauràs de baixar un fitxer i transferir-lo al dispositiu. Segueix les instruccions detallades del Centre d'ajuda per transferir els fitxers a lectors de llibres electrònics compatibles.