Getriebetechnik: Grundlagen, Entwicklung und Anwendung ungleichmäßig übersetzender Getriebe, Ausgabe 5

· ·
· Springer-Verlag
Libro electrónico
297
Páxinas
As valoracións e as recensións non están verificadas  Máis información

Acerca deste libro electrónico

Dieses Buch gibt dem Konstrukteur lehrhaft verständlich die Methoden und Werkzeuge zur Entwicklung und Auslegung ungleichmäßig übersetzender Getriebe an die Hand. Für die Lösung der zahlreichen Übungsaufgaben werden die Geometrieprogramme „Cinderella“ und „GeoGebra“ verwendet. Ausführliche Praxisbeispiele zeigen den Anwendungsbezug. Textlich besonders hervorgehobene Hinweise erleichtern dem Konstrukteur das Verständnis. Die bisherigen Übungsaufgaben sind weiterhin auf der Homepage des Instituts für Getriebetechnik und Maschinendynamik der RWTH Aachen zu finden. Völlig neu ist ein Kapitel über Rädergetriebe und der Einsatz von Farbbildern.

Acerca do autor

Dr.-Ing. Hanfried Kerle, Akad. Direktor i. R. und ehemaliger Lehrbeauftragter für Getriebelehre (Mechanismen) an der TU Braunschweig.
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Burkhard Corves, Direktor des Instituts für Getriebetechnik und Maschinendynamik an der RWTH Aachen.
apl. Prof. Dr.-Ing. Mathias Hüsing, Akad. Direktor und stellvertretender Leiter des Instituts für Getriebetechnik und Maschinendynamik an der RWTH Aachen.

Valora este libro electrónico

Dános a túa opinión.

Información de lectura

Smartphones e tabletas
Instala a aplicación Google Play Libros para Android e iPad/iPhone. Sincronízase automaticamente coa túa conta e permíteche ler contido en liña ou sen conexión desde calquera lugar.
Portátiles e ordenadores de escritorio
Podes escoitar os audiolibros comprados en Google Play a través do navegador web do ordenador.
Lectores de libros electrónicos e outros dispositivos
Para ler contido en dispositivos de tinta electrónica, como os lectores de libros electrónicos Kobo, é necesario descargar un ficheiro e transferilo ao dispositivo. Sigue as instrucións detalladas do Centro de Axuda para transferir ficheiros a lectores electrónicos admitidos.