Getriebetechnik: Grundlagen, Entwicklung und Anwendung ungleichmäßig übersetzender Getriebe, Ausgabe 4

· ·
· Springer-Verlag
E-book
315
Páginas
As notas e avaliações não são verificadas Saiba mais

Sobre este e-book

In dieser Ausgabe wird erneut das Geometrieprogramm „Cinderella“ verwendet und sein Nutzen bei den graphischen Verfahren aufgezeigt. Die Lösungswege dazu werden zusätzlich im HTML-Format im Internet zur Verfügung gestellt. Die Entwicklung von Getrieben fußt im Wesentlichen auf speziellen Verfahren der Getriebesynthese, wiederum graphisch und numerisch. Die ausführlichen Praxisbeispiele sind neu aufgenommen worden. Die Entwicklung und Auslegung von Bewegungseinrichtungen wird mithilfe der vorgestellten Methoden und Werkzeuge zur Analyse und Synthese veranschaulicht. Tipps und Tricks erleichtern dem Konstrukteur das Verständnis. Die bisherigen Übungsaufgaben sind weiter im Internet zu finden.

Sobre o autor

Dr.-Ing. Hanfried Kerle, Akad. Direktor i.R. und ehemaliger Lehrbeauftragter für Getriebelehre (Mechanismen) an der TU Braunschweig
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Burkhard Corves, Direktor des Instituts für Getriebetechnik und Maschinendynamik an der RWTH Aachen
Dr.-Ing. Mathias Hüsing ist stellvertretender Leiter des Instituts für Getriebetechnik und Maschinendynamik an der RWTH Aachen.

Avaliar este e-book

Diga o que você achou

Informações de leitura

Smartphones e tablets
Instale o app Google Play Livros para Android e iPad/iPhone. Ele sincroniza automaticamente com sua conta e permite ler on-line ou off-line, o que você preferir.
Laptops e computadores
Você pode ouvir audiolivros comprados no Google Play usando o navegador da Web do seu computador.
eReaders e outros dispositivos
Para ler em dispositivos de e-ink como os e-readers Kobo, é necessário fazer o download e transferir um arquivo para o aparelho. Siga as instruções detalhadas da Central de Ajuda se quiser transferir arquivos para os e-readers compatíveis.