Globaler Klimawandel, Klimamodellierung und internationale Klimapolitik: Analysen und Prognosen zu Beginn des 21. Jahrhunderts

· diplom.de
5,0
1 umsögn
Rafbók
160
Síður
Gjaldgeng
Einkunnir og umsagnir eru ekki staðfestar  Nánar

Um þessa rafbók

Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit bietet einen Gesamtüberblick über die physischgeographischen und klimatologisch-meteorologischen Grundtatsachen zum globalen Klimaproblem, vor dem der Mensch zu Beginn des 21. Jahrhunderts steht. Nach einem Einführungskapitel steht im Kapitel 2 neben der zeitlichen und begrifflichen Einordnung der Bedeutung des anthropogenen Fingerabdrucks im Weltklima steht v.a. eine Analyse der Vorgänge beim sog. Treibhauseffekt im Mittelpunkt. Dabei erfolgt ein wissenschaftlicher Nachweis von Veränderungen der atmosphärischen Spurengaskonzentration unter Referierung des aktuellen deutsch- wie englischsprachigen Forschungsstandes. Ein besonderer Hinweis sei auf den Abschnitt Regionale `Signale` einer weltweiten Klimaveränderung global beobachtete Änderungen von Klimaparametern im 20. Jahrhundert gemacht. Nach einer Analyse der klimatologisch-meteorologischen Gegenwart stellt Kapitel 3 das Instrumentarium für Prognosen zur zukünftigen Entwicklung vor und zeigt auf, welche Methoden hierzu heute in der Wissenschaft angewandt werden. Kapitel 4 stellt eine Zusammenschau verschiedener Erkenntnisse über konkrete wie lokale zu erwartende Auswirkungen der globalen Erwärmung dar. Im Mittelpunkt stehen hierbei potenzielle hygrische und thermische Auswirkungen, wobei ebenfalls auf ökologische und sozioökonomische Folgewirkungen eingegangen wird. Kapitel 5 beleuchtet das komplexe Gefüge der internationalen Klimapolitik von den Anfängen in den 1970er Jahren bis zum Abschluss des sog. Kyoto-Protokolls der Gegenwart im Kontext lokaler wie grenzüberschreitender Interessenskonflikte zwischen Ökonomie und Ökologie. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis3 Verzeichnis der Abbildungen5 Verzeichnis der Tabellen6 Verzeichnis der Kastendarstellungen7 Verzeichnis der Materialdarstellungen im Anhang7 Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen7 1.Das Problem, die Aufgabe und das Ziel - Einführung und methodische Vorbemerkungen9 2.Der Klimawandel - physischgeographische, klimatologisch-meteorologische Grundtatsachen zum globalen Klimaproblem 12 2.1Überblick über die Entwicklung des Erdklimas unter besonderer Berücksichtigung der Zeitskala12 2.1.1Grundbegriffe und methodologische Fragestellungen12 2.1.2Klimaschwankungen und Klimaänderungen im klimageschichtlichen Gesamtüberblick16 2.1.3Zusammenfassung18 2.2Veränderungen der atmosphärischen Spurengaskonzentration und global [...]

Einkunnir og umsagnir

5,0
1 umsögn

Gefa þessari rafbók einkunn.

Segðu okkur hvað þér finnst.

Upplýsingar um lestur

Snjallsímar og spjaldtölvur
Settu upp forritið Google Play Books fyrir Android og iPad/iPhone. Það samstillist sjálfkrafa við reikninginn þinn og gerir þér kleift að lesa með eða án nettengingar hvar sem þú ert.
Fartölvur og tölvur
Hægt er að hlusta á hljóðbækur sem keyptar eru í Google Play í vafranum í tölvunni.
Lesbretti og önnur tæki
Til að lesa af lesbrettum eins og Kobo-lesbrettum þarftu að hlaða niður skrá og flytja hana yfir í tækið þitt. Fylgdu nákvæmum leiðbeiningum hjálparmiðstöðvar til að flytja skrár yfir í studd lesbretti.